Die Elfenbeinküste hat zum ersten Mal seit zwei Jahren eine Erhöhung der Kakaopreise für Farmer angekündigt. In dem westafrikanischen Land werden die Preise, die Kakaobauern für ihre Kakaobohnen erhalten durch den Staat festgelegt. Kakao ist eines der wichtigsten Exportgüter des Landes, dass weltweit der größte Produzent von Kakao ist. Für die im Oktober beginnende Haupternte wurde der Kakaopreis auf 750 CFA francs (ca. $1,34) pro Kilogramm festgelegt. In der vergangenen Saison lag der Mindestpreis bei 700 francs ($1,22) pro Kilogramm. Damit steigt der Preis den die Farmer in der Elfenbeinküste erhalten um 7,1 %.
Mit der Preiserhöhung nähert sich die Elfenbeinküste dem Preis an, der im Nachbarland Ghana für Kakao bezahlt wird. Dort liegt der Preis bei $1,49 pro Kilogramm. Ghana hat erklärt den Preis nicht erhöhen zu wollen. Beide Länder hatten kürzlich beschlossen im Kakaomarkt enger kooperieren zu wollen. Das Ghana die Preise nicht erhöhen möchte, verärgert die Kakaobauern und es gibt Drohungen die Produktion einzustellen. Die beiden westafrikanischen Länder produzieren zusammen rund 60 % der weltweiten Kakaoernte. Beide sehen in einer engen Kooperation die Chance langfristig den Preis für Kakao zu stabilisieren.
9. Oktober 2018
durch
Arne Homborg
Arne Homborg
9. Oktober 2018
Stichwörter
Archiv
Nächsten Beitrag lesen
Valrhona präsentiert neue Pralinen-Geschenkschachteln
Elfenbeinküste kündigt Erhöhung der Kakaopreise für Farmer an