3. Juni 2015
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) hat ihre Vorhersage zur Kakaoernte in der Saison 2014/2015 geändert und erwartet nun ein höheres Defizit. Für die laufende Saison rechnet man bei der ICCO nun damit, dass 38.000 Tonnen mehr Kakao verarbeitet als geerntet werden. Bislang ging die Organisation von rund 17.000 Tonnen Defizit aus.
Grund für die geänderte Prognose sind Ernteausfälle in Afrika. Für Afrika geht die ICCO in diesem Jahr von einem Ernterückgang von 7 % aus, vor allem aufgrund schlechter Wetterbedingungen. Für die Region Asien und Ozeanien erwartet man eine stabile Ernte und für Amerika ein leichtes Plus von 3 %.
Besonders starke Ernteausfälle werden für Ghana, den weltweit zweitgrößten Kakaoproduzenten, erwartet. Um bis zu 22 % soll die Ernte dort geringer ausfallen als noch im letzten Jahr. Neben dem schlechten Wetter sollen die Gründe beim späten Einsatz von Dünger und der Kürzung des staatlichen Massen-Sprühprogramms liegen.
    
                    
            Arne Homborg
            3. Juni 2015
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Forschung: Wie das Walzen das Aroma der Schokolade beeinflusst
                                    
                                
                            
ICCO erwartet für 2014/15 größeres Kakaodefizit