17. Juni 2014
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Einem Bericht der Fairtrade Organisationen zufolge, investieren die Kakaofarmer rund 36 % ihrer Fairtrade-Prämien in die Verbesserung der Produktivität und Kakaoqualität. Die Fairtrade Organisationen selbst empfehlen den Kakaobauern nur 25 % der Prämien in die Produktivität zu investieren. Damit zeigen die Kakaofarmer deutlich, wo ihre Probleme liegen und wie sie von der Industrie besser unterstützt werden könnten. Den größten Teil der Prämien zahlen die Kooperativen an ihre Mitglieder aus (43%). Rund 21 % werden in die Verbesserung der Kooperativen und in kommunale Projekte wie Bildung und Infrastruktur investiert.
    
                    
            Arne Homborg
            17. Juni 2014
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Japan: Kit Kat Riegel als Zug-Fahrkarte
                                    
                                
                            
Kakaofarmer investieren Fairtrade Prämien in Produktivität