17. März 2008
durch
Arne Homborg
Die Universität von Nottingham, England, hat vier neue Kakaohybride aus Ghana auf ihre Nährwertzusammensetzung und den Gehalt an gesundheitsfördernden Stoffen wie Polyphenole getestet. Dabei konnte kein auffälliger Unterschied zu herkömmlichen Kakaosorten festgestellt werden. Die neuen Sorten schnitten bei allen Test gleich gut oder besser ab als herkömmliche Kakaosorten. Damit haben die neuen Sorten einen wichtigen Schritt zur kommerziellen Nutzung gemacht. Die Hybride waren gezüchtet worden um Sorten zu erhalten die weniger Anfällig für Krankheiten und Pilze sind. So soll den teils schweren Ernteausfällen durch den Befall von Kakaobäumen und Kakaofrüchten entgegen gewirkt werden.
Neue Kakaohybride ohne Nachteile bei den Inhaltsstoffen