Wie der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2013/14 mitteilt, bezieht der Konzern inzwischen 15% seines Kakaos aus nachhaltigem Anbau. Als Quellen für nachhaltigen Anbau nennt das Unternehmen Partner-Kakaobauern des eigenen 40 Millionen Schweizer Franken starken Entwicklungsprogramm und Farmer die durch dritte wie UTZ und Fairtrade zertifiziert sind. Außerdem ist Barry Callebaut Mitglied der CocoaAction Initiative der World Cocoa Foundation geworden, die bereits über 99.000 Kakaobauern in Westafrika weitergebildet hat.
Ob und wann Barry Callebaut eines Tages seinen Kakao nur noch aus nachhaltigem Anbau bezieht, dazu möchte das Unternehmen keine Angaben machen. Da der Konzern ausschließlich im B2B-Geschäft dürfte eine Entscheidung darüber letztlich von der Nachfrage durch die weiterverarbeitende Industrie abhängen.
    
                        
                        15. Oktober 2014
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    
            Arne Homborg
            15. Oktober 2014
        
    Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Kakaoproduktion in Brasilien blickt in unsichere Zukunft
                                    
                                
                            
Barry Callebaut bezieht 15% nachhaltigen Kakao