17. Juni 2016
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Ab dem 27. Juni diesen Jahres gelten in Chile neue Gesetze zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Eine der Folgen dürfte ein Verbot von Ferreros Überraschungs-Eiern sein. Ziel der neuen Gesetze ist der Kampf gegen die zunehmende Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen in Chile. Kern der neuen Gesetze ist die besondere Kennzeichnung von Lebensmitteln, die die vorgegebenen Grenzwerte an Salz, Zucker, gesättigten Fettsäuren und Kalorien überschreiten. Für jeden überschrittenen Wert muss auf der Vorderseite ein Stoppzeichen angebracht werden, so das einige Lebensmittel bis zu vier Stoppzeichen bekommen.
    
                    
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Neue Seite über die Qualitätsbestimmung von Kakaobohnen
                                    
                                
                            
Chile: Neue Lebensmittelgesetze führen zu Verbot von Überraschungs-Eiern