Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Google,
um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Durch die weitere Nutzung dieser Website
stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und zur Weitergabe von Daten an Drittanbieter auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Branchenverzeichnis Schokoguide hatte in den letzten Tagen eine bunte Mischung an neuen Einträgen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Dieses mal geht es einmal quer durch Europa und einmal quer durch die Branche:
Chocomaze: individuelle Schokolade aus der Slowakei
Katalin Papp Vargha gründete das Unternehmen 2012 nachdem sie in Belgien das Schokoladenhandwerk erlernt hatte. Chocomaze bietet über die Webseite individuelle Schokoladen an, nach dem gleichen Prinzip wie das seit einigen Jahren Chocri und MySwissChocolate machen. Weiter zu Chocomaze
Konnerup & Co: Chocolatierkunst aus Dänemark
2003 vom Konditormeister Henrik Konnerup gegründet, bietet das Unternehmen heute eine Vielzahl handwerklich hergestellter Schokoladenwaren an. Inzwischen werden die Produkte in ganz Europa und den USA vertrieben. Weiter zu Konnerup & Co
Theo Krebs AG: Qualitätszubehör natürlich aus der Schweiz
Seit 1946 ist die Theo Krebs AG auf die Herstellung von Sprühgeräten für Lebensmittel spezialisiert. Diese werden bis heute ausschließlich in der Schweiz produziert und weltweit vertrieben. Im Sortiment finden sich auch verschiedene Produkte zum Be- und Versrpühen von Schokolade. Weiter zur Theo Krebs AG
Dresdner Frauenkirchsteine: ein Symbol für Frieden und Versöhnung
Die Dresdner Frauenkirchsteine als Nougatpralinen nachzuempfinden ist die Idee von Karl Gläsle. Mit seinen essbaren Frauenkrichsteinen hat er ein mitnehmbares Stück Frauenkirche geschaffen. Weiter zu den Dresdner Frauenkirchsteinen
„einfach TOP!“ heißt die Firma von Susan Schwab für Formen
Angeboten werden individuelle Tiefziehformen für Schokolade und Pralinen. Weiter zu „einfach TOP!“