Left Navigation Panel

Wie die Schweiz zur Schokolade kam

von Andrea Franc

Verlag: Schwabe
Erschienen: 2008
Umfang: 297 Seiten, Broschiert

Das Buch von Andrea Franc geht der Frage nach, wie ausgerechnet ein kleines Land wie die Schweiz, das nie Kolonialmacht war, für ein Produkt berühmt werden kann, das aus Kakao gewonnen wird. Dargestellt wird die Geschichte am Beispiel der Basler Handelsgesellschaft (BHG), die 1859 von der Basler Mission als Aktiengesellschaft gegründet worden war. Sie bestimmte über Jahrzehnte maßgeblich den Import von Kakao aus Ghana in die Schweiz und stellte die Versorgung der Schweizer Schokoladenindustrie sicher. Die Autorin zeigt dabei ein detailliertes Bild der Akteure und wie die Schweizer auch ohne eigene Kolonialgebiete an der Kolonialzeit partizipierten.