Cacao Barry
Roh- und Halbfabrikate
Halbfabrikate, sg
1842 Ein Unternehmen der Barry Callebaut Gruppe. Für Endverbraucher: Cacao Barry Produkte in unserem Onlineshop Großhandel für Gastronomie und Fachhandel: nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf Geschichte Die Barry Gruppe wurde 1842 von Charles Barry in England gegründet. Ab 1920 verarbeitet die Firma Kakao in Meulan (Frankreich). 1923 wird die Firma von der Familie Lacarré übernommen. Es folgt die weitere Expansion und 1952 eröffnet man Fabriken in Kamerun und der Elfenbeinküste. 1965 übernimmt man die Firma US Cocoa in den USA und beginnt sich auf die Produktion von Halbfabrikaten zu spezialisieren. Es folgen weitere Übernahmen: 1970 Sicao (Italien) und 1974 Goemaere (Belgien). 1982 wird Barry von Sucres et Denrées übernommen. 1985 übernimmt man die bekannte Firma Bensdorp aus den Niederlanden und 1987 geht ein zweites Werk in Meulan an die Arbeit. 1992 wird Cacao Barry von SCI et Associé übernommen und eine Fabrik in England eröffnet. 1995 folgt das erste Werk in Polen und ein weiteres in der Elfenbeinküste. 1996 wird Cacao Barry von Callebaut übernommen und es ensteht die Firma Barry Callebaut. Die weitere Geschichte siehe dort.