Gerbeaud
Hersteller Schokolade
Schokoladenhersteller, sg
Budapest 1051
Ungarn
1858 1858 von Henrik Kugler gegründet, erlangte es um 1900 mit dem damaligen Besitzer Emil Gerbeaud Weltruhm. Gerbeaud leitete das Unternehmen bis zu seinem Tod 1919. Bis 1940 führte seine Frau das Geschäft weiter. Von 1950 bis 1984 wurde das Geschäft under dem Namen Vörösmarty geführt und seit März 1984 wieder unter dem Namen Gerbeaud. 1995 übernahm der deutsche Geschäftsmann Erwin Müller das Unternehmen und ließ das Café 1997 nach historischem Vorbild wieder herrichten. Seit 1998 gehört auch ein Restaurant und ein Brauhauskeller mit eigener Bierproduktion zum Unternehmen.