Die Sammlung Johan van Oprooy
Eine schöne und große Sammlung rund um Schokolade hat Johan van Oprooy in Belgien zusammengetragen. Hier ist eine kleine Auswahl der Stücke zu sehen. Die Sammlung beeindruckt vor allem durch ihre große Vielfalt antiker Stücke. Einige Bilder sind auch auf seiner Internetseite http://www.chocoarte.be zu finden.
Grammophone von Stollwerck
Das Grammophone von Stollwerck gehört zu den sehr selten Stücken, vor allem in diesem guten Zustand. Sehr gut erhaltener Druck und die Mechanik von Junghans läuft noch perfekt. Hergestellt wurde das Blech-Spielzeug Grammophone 1903 in Deutschland als Werbung für Stollwerck Schokolade.
Die unteren Fotos zeigen das Nachfolgemodell das 1904 erschien und wesentlich stabiler gebaut war. Ausgerüstet mit einem stärkeren Motor, unabhängiger Geschwindigkeitskontrolle, einem stabileren Arm und verbessertem Lautsprecher war es wesentlich altagstauglicher als das Modell von 1903.

Stollwerck Grammophon 1903

Stollwerck Grammophon 1903

Stollwerck Grammophon 1904

Stollwerck Grammophon 1904
Schokoladen-Automaten
Einst waren die Schokoladen Automaten ein wichtiger Absatzweg für Schokolade. Große Firmen wie Stollwerck hatten sogar eigene Tochterfirmen die selber Automaten gebaut haben. Zu den wohl schönsten Automaten gehören die, die in Form von Tieren gestaltet wurden, wie zum Beispiel das "Schokolade legende Huhn".

Automat Chocolat Bonbons

Automat von Riemer

Automat von Sarotti

Automat „Eierlegende Henne“, MUM Automaten Dresden

Automat Stollwerck - Gold

Sächsische Automaten, Dresden 1900

Automat Frankreich 1950

Automat Gartmann 1903

Automat Richard Reichert, Dresden 1925

Automat Kobold, Altona 1915

Automat Bischof Spenler 1900

Automat Skandinavien 1960
Schokoladen-Werbung

Chocolat Granetias

Chocolaterie César

Union Commercants, Belgien

Beukelaer, Jugendstil Poster

Lindt (1900)

Sarotti Mohr

Chocolat Victoria, 1947

Delespaul-Havez, Plakat

Lucerna, Schweizer Schokolade, 1925

Chocolat Meurisse, Emaileschild, 1930

Stollwerck Gold

Meurisse, Poster, 1930

Blooker Cacao / Ros Johannes Dominicus 1895, Jugendstil"

Van Houten Chocolat / Johann Georg van Caspel, 1898, Jugendstil

Victoria Schild
Schokoladen Gebrauchsgegenstände

Kakaotasse

Metate Stein

Bain Marie

Kakaokanne, Kupfer 1880

Kakaokanne, Silber 1870

Werkzuge / Formen

Werkzeug: Mixer

Kupferkessel

Formen, Frankreich, 1820

Form, Reh, 1840

Stollwerck Schreibmaschine

Historische Aufschlagmaschine
Antike Schokoladenformen aus Frankreich um 1820
Antike Stücke aus Mittelamerika

Tripod, Costa Rica, 500-1000 n.Chr.

Metate, Costa Rica, 1000-1500 n.Chr.

Metate, Costa Rica Veraguas, 300-700 n.Chr.

Röster, Costa Rica, 500 n.Chr.

Schale, Cocle Panama, 500-1000 n.Chr.

Schokoladen Verpackungen

Verpackung Belgien 19. Jhdt.

Verpackung Belgien 19. Jhdt.

Verpackung Belgien 19. Jhdt.

Verpackung Belgien 19. Jhdt.

Verpackung Dose Frankreich

Suchard, Silber 1895

Droste Kakao Dose
Sonstige Sammlerstücke

Schulposter

Sprengel Kalender 1914

1. Gesetz über Schokolade in Frankreich, 1692

Buch Dufour Sylvestre, Lyon 1671

Stollwerck Sammelmarken

Tobler Sammelmarken, 1920

Blackwell, 1757

Zeichnung Kakaofrucht

Zeichnung Blatt / Blüte

Herstellung Schokolade, Schulbuch, 1900

Figur Dame mit Kakao

Das Schokoladenmädchen, Sitzendorf Porzellan Manufaktur, 1955