Barry Callebaut stellt in Wieze auf grüne Energie um

20. Mai 2007 durch
Arne Homborg
Der Schweizer Konzern Barry Callebaut wird seine Fabrik im belgischen Wieze in Zukunft mit regenerativer Energie betreiben. Dazu wurde ein Vertrag mit Electrawinds abgeschlossen, die den grünen Strom mit einer extra dafür zu bauenden 35-MW-Biobrennstoffanlage erzeugen wird. Das Werk in Wieze ist mit der Produktion von 250.000 t Schokolade pro Jahr die größte Schokoladenfabrik der Welt. Mit der Biobrennstoffanlage soll die Produktion zukünftig CO2-neutral sein.
Arne Homborg 20. Mai 2007
Diesen Beitrag teilen
Archiv