Die Schweizer Bühler Group hat einen neuen Innovationscampus mit dem Namen CUBIC eröffnet. Die Bühler Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen unter anderem auch mit kompletten Anlagen für die Kakao- und Schokoladenverarbeitung. Die Bauzeit für das 50 Millionen Schweizer Franken teure CUBIC betrug rund 20 Monate. Jetzt stehen acht Applikationszentren für die Aus- und Weiterbildung und für Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Dabei möchte Bühler gemeinsam mit Kunden, Partnern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups an Lösungen für die Ernährung und Mobilität der Zukunft arbeiten. Bühler investiert jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in Forschung und Entwicklung. Im vergangenen Jahr waren das 145 Millionen Franken, was 4,4 % des Umsatzes entspricht.
Der CUBIC wurde in den Bühler Standort Uzwil (Schweiz) integriert und bietet bis zu 300 Personen Platz für Arbeit und Forschung. Das dreistöckige Gebäude ist dabei selbst auf Nachhaltigkeit ausgelegt und Teile, wie die beschichtete Glasfassade auf Maschinen von Bühler produziert. Die acht Applikationszentren widmen sich den Schwerpunkten Batterien, Nassmahlen und Dispensieren (z.B. für Druckfarben), Druckguss, Pasta (Entwicklung neuer Teigwaren), Grain Technology (Mühlenanwendungen), Nahrungsmittel, Bakery Innovation, Schokoladenanwendungszetrum und Kaffeeanwendungszentrum.
Weitere Informationen unter: https://www.buhlergroup.com/global/de/ueber-buehler/medien/medienmitteilungen/medienmitteilung-details.htm?rss=871_2753_rushj0.xml
23. Mai 2019
durch
Arne Homborg
Arne Homborg
23. Mai 2019
Stichwörter
Archiv
Nächsten Beitrag lesen
BDSI vergibt Auszeichnungen und hat eine neue Spitze
Bühler eröffnet Innovationscampus CUBIC