Moist Incubation (Nass-Inkubation) statt Fermentation für Kakaobohnen 09.05.2022 Eine Forschergruppe an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat im Journal of Agricultural and Food Chemistry Ergebnisse eines Projektes zu einer alternativen Fermentationsmethode... Fermentation Forschung und Entwicklung Kakaoverarbeitung ZHAW Mehr lesen
Die nächste Sau im Dorf: Morgens Schokolade Essen hilft beim Abnehmen 02.07.2021 Immer wieder geistern wahnsinnig tolle Meldungen über den positiven Einfluss von Schokolade auf unsere Gesundheit durch die Medien oder wie man bei uns sagt, die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben... Forschung und Entwicklung Gesundheit Milchschokolade Mehr lesen
Aromakit für Kakao und Schokolade der ZHAW 15.06.2021 Forscherinnen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben aus den über 500 flüchtigen Verbindungen in Schokolade diejenigen identifiziert, die den Kern des Schokoladengeschmacks ... Forschung und Entwicklung Schokolade Schweiz ZHAW Zürich Mehr lesen
Biosensoren zur Bekämpfung des Swollen Shoot Virus 26.01.2021 Neben Pilzkrankheiten und Schädlingen gehört die Viruskrankheit Swollen Shoot zu den größten Gefahren im Kakaoanbau. Die Kakaokrankheit wird von Blattläusen übertragen und kann zum Tod der befallenen ... England Forschung und Entwicklung Ghana Kakaoanbau Swollen Shoot Virus Mehr lesen
Neue Hoffnung im Kampf gegen Black Pod 15.01.2021 Die Pilzkrankheit Black Pod (Phytophthora Pod Rot) ist eine der Krankheiten des Kakaobaums die weltweit zu den größten Ernteverlusten führen. Auf betroffenen Plantagen kann der Ernteausfall weit über ... Black Pod Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Kakaozucht Wissenschaft Mehr lesen
Kakao fördert Blutfluss ins Gehirn 22.12.2020 Laut einer britischen Studie die in der November Ausgabe des Fachmagazins Scientific Reports veröffentlicht wurde, verbessert Kakao die kognitive Leistungsfähigkeit. Frühere Studien konnten bereits ze... England Forschung und Entwicklung Gesundheit Wissenschaft Mehr lesen
Erster chinesischer Kakaobohnenexport nach Europa 22.10.2020 Zum ersten Mal wurden in China angebaute Kakaobohnen nach Europa exportiert. Dabei handelt es sich um Kakao der in China in der Region Hainan angebaut wurde und nach Belgien verschifft wurde. Mit 500 ... Belgien China Europa Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen
Mondelez eröffnet neues Kakao-Forschungszentrum 09.10.2020 Der US-Konzern Mondelez International , einer der weltweit größten Lebensmittel- und Süßwarenkonzerne, hat in Pasuruan, Indonesien ein neues Forschungszentrum rund um den Kakaoanbau eröffnet. Ziel ist... Forschung und Entwicklung Indonesien Investition Mondelez Mehr lesen
Handbestäubung besser als Chemie 04.10.2020 Steigerung um 161 Prozent Forscher der Universität Göttingen, rund um Manuel Toledo-Hernández einen Doktoranden der Abteilung Agrarökologie der Universität, haben sich mit Methoden zur Ertragssteigeru... Deutschland Forschung und Entwicklung Indonesien Kakaoanbau Kakaofarmer Mehr lesen
Cargill investiert 21 Millionen US$ in „House of Chocolate“ 21.09.2020 Der US-Konzern Cargill , einer der weltweit größten Hersteller von Industrieschokoladen, investiert 21 Millionen US$ in ein neues Entwicklungszentrum mit dem Namen „House of Chocolate“. Mit der Invest... Belgien Cargill Forschung und Entwicklung Investition Mouscron Mehr lesen
Bühler eröffnet Innovationscampus CUBIC 23.05.2019 Die Schweizer Bühler Group hat einen neuen Innovationscampus mit dem Namen CUBIC eröffnet. Die Bühler Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen unter anderem auch mit kompletten ... Bühler Forschung und Entwicklung Investition Mehr lesen
Barry Callebaut mit neuem Büro und Chocolate Academy in Peking 31.03.2019 Der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut stärkt seine Präsenz auf dem wachsenden Chinesischen Markt. In Peking eröffneten die Schweizer ein neues Büro und eine neue Chocolate Academy um Kunden... Ausbildung Barry Callebaut China Eröffnung / Premiere Forschung und Entwicklung Fortbildung Peking Mehr lesen