Neue Verfahren zur Messung des Kakaoanteils in Schokolade 12.06.2013 Im European Food Research and Technology Journal wurden zwei neue Verfahren zur Bestimmung des Kakaoanteils in Schokolade vorgeschlagen. Bisherige Verfahren wie die Hochleistungsflüssigkeitschromatogr... Forschung und Entwicklung Schokolade Mehr lesen
Mars entschlüsselt Kakaogene für mehr Ertrag 06.06.2013 Dem US-Konzern Mars ist es gelungen die Kakao-Gensequenzen für höhere Erträge und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu entschlüsseln. Ziel des Projektes von Mars ist es, durch Züchtung neue b... Ernte Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Mars Wrigley Mehr lesen
Kakaoherkunft entscheidet über Flavanol-Gehalt 08.05.2013 Der Gehalt an Flavanolen im Kakao hängt neben der Kakaosorte ganz wesentlich vom Anbaugebiet ab. Flavanolen werden positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt, weshalb ein hoher Gehalt wünsch... Barry Callebaut Forschung und Entwicklung Gesundheit Mehr lesen
Ultrachoc: besser Schokolade Temperieren mit Ultraschall 13.04.2013 Eine Gruppe von mittleren und großen Schokoladenherstellern haben sich in dem Projekt Ultrachoc zusammengeschlossen um mit Hilfe von Ultraschall bessere Ergebnisse beim Temperieren von Schokolade zu e... Forschung und Entwicklung Nestlé Temperieren Valor Mehr lesen
Neues Herstellungsverfahren für Luftschokolade kommt aus China 14.03.2013 Während sich der chinesische Verbraucher erst noch an Schokolade gewöhnen muss, sind Wissenschaftler in China bereits intensiv dabei sich mit dem neuen Genussmittel zu beschäftigen. Jetzt hat eine Gru... China Forschung und Entwicklung Luftschokolade Mehr lesen
Grüner Kaffee gegen bittere Schokolade 12.03.2013 Barry Callebaut hat ein neues Verfahren zur Reduzierung der Bitterkeit von hochprozentiger dunkler Schokolade entwickelt. Bei dem zum Patent angemeldeten Verfahren wird ungerösteter, oder nur leicht g... Barry Callebaut Forschung und Entwicklung Gesundheit Patent Schokolade Mehr lesen
Am besten schmeckt heißer Kakao in Orange 10.01.2013 Spanische und britische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass heißer Kakao am besten schmeckt, wenn er aus orangefarbenen Bechern getrunken wird. In der Studie erhielten alle Prob... England Forschung und Entwicklung Spanien Trinkschokolade Mehr lesen
Cadbury mit neuer hitzefester Schokolade 25.11.2012 Der zu Mondelez gehörende Schokoladenhersteller Cadbury hat ein neues Verfahren zur Herstellung von hitzebeständiger Schokolade zum Patent angemeldet. In der klassischen Schokoladenherstellung wird di... Cadbury Forschung und Entwicklung Mondelez Patent Schokolade Mehr lesen
Kakao-Wanze macht Karriere: vom Schädling zum Nützling 05.11.2012 Agrarökologen der Universität Göttingen haben die bislang gefürchtete Kakao-Wanze neu bewertet. Bislang gilt die Kakao-Wanze auf Kakaoplantagen als Schädling, der teilweise intensiv mit Insektiziden b... Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Mehr lesen
Nestlé plant Schokoladen Versuche im Weltall 10.07.2012 Der Schweizer Nestlé Konzern plant gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrt Organisation Versuche mit Schokolade im Weltall. Ziel der Versuche ist es, bessere Luftblasen in //www.theobroma-cacao.de/wi... Forschung und Entwicklung Luftschokolade Nestlé Mehr lesen
Lycotec entwicklet 20-mal „gesündere“ Schokolade 08.06.2012 Bie Biotechnologie Firma Lycotec hat einen Zusatzstoff entwickelt, der die Bioverfügbarkeit des Flavanols Epicatechin um das 20-fache erhöht. Epicatechin und andere Flavanole die in Schokolade enthalt... Forschung und Entwicklung Gesundheit Schokolade Mehr lesen
Schokolade verbessert nicht die motorische Funktion bei Parkinson 29.05.2012 Forscher der Universität Dresden haben in einer klinischen Studie nachgewiesen, dass Schokolade bei Parkinson Patienten nicht die motorische Funktion verbessert. Im Versuch waren 26 Patienten nach dem... Forschung und Entwicklung Gesundheit Schokolade Mehr lesen