Bessere fettreduzierte Schokolade mit Limonen 29.05.2012 Da die Eigenschaften der Kakaobutter einen wesentlichen Einfluß auf den Schokoladengenuß haben, sind fettreduzierte Schokoladen sensorisch deutlich schlechter als normale Schokoladen. Im Journal of Am... Forschung und Entwicklung Kakaobutter Mehr lesen
Kakaofrüchte könnten zur Herstellung von Pektin dienen 10.05.2012 Forscher haben in Brasilien Versuche durchgeführt, um aus den Kakaofrüchten Pektin zu gewinnen. Bislang werden nur die Samen der Kakaofrüchte zu Kakao verarbeitet, die restliche Frucht landet meist al... Brasilien Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Mehr lesen
Scherkräfte verringern Fettmigration bei Schokolade 22.03.2012 Bei gefüllten Schokoladenartikeln kommt es immer wieder zur Migration von Fett aus der Füllung durch die äußere Schokoladenhülle. Die Folge sind unappetitliche weiße Flecken auf der Schokolade. Bereit... Forschung und Entwicklung Temperieren Mehr lesen
Barry Callebaut präsentiert Schokolade ausschließlich mit Fruchtsüße 29.11.2011 Der Schweizer Schokoladenhersteller und Weltmarktführer für Industrieschokolade Barry Callebaut hat erstmals eine Schokolade vorgestellt, die ausschließlich mit Fruchtzucker gesüßt wurde. Die Süße für... Barry Callebaut Forschung und Entwicklung Neues Produkt Schokolade Zuckeralternative Mehr lesen
Klimawandel gefährdet Kakaoversorgung 13.10.2011 Einer Studie des International Center for Tropical Agriculture zufolge, gefährdet der Klimawandel die Versorgung mit Kakao. Die Studie geht von durchschnittlich 2°C höheren Temperaturen in den Kakaoan... Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Umwelt Mehr lesen
Die vielen Aromen die hinter guter Schokolade stecken 19.09.2011 Das hinter dem Geschmack von Schokolade über 600 Aromen stecken, war schon länger bekannt. Jetzt haben Forscher dum Peter Schieberle von der TU München diese Aromen genauer untersucht. Dabei kamen tei... Deutschland Forschung und Entwicklung München Schokolade Mehr lesen
Wie die geglaubte Herkunft den Geschmack von Schokolade beeinflußt 18.07.2011 Schon länger ist bekannt, dass Informationen über Preis und Herkunft eines Produktes die Beurteilung des Produktes beeinflussen. Forscher am Babson College in Wellesley fanden jetzt heraus, dass auch ... Forschung und Entwicklung Schokolade Mehr lesen
3D Drucker für Schokolade 07.07.2011 Die Universitäten von Exeter und Brunel haben einen 3D Drucker für Schokolade entwickelt. Mit dem Drucker ist es möglich dreidimensionale Schokoladenfiguren zu „drucken“. Laut Dr. Liang Hao kann mit d... 3D-Druck England Forschung und Entwicklung Schokolade Mehr lesen
Auszeichnung für flüssig gefüllte Pralinen im One-Shot-Verfahren 30.06.2011 Ein Team der TU Dresden hat einen Weg gefunden im //www.theobroma-cacao.de/wissen/herstellung/formen-von-schokolade/one-shot/ _top external-link-new-window>One-Shot-Verfahren... Deutschland Dresden Forschung und Entwicklung Maschinen und Anlagen Pralinen Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen Mehr lesen
University of Reading: Kakao Flavanole können Augen- und Gehirn-Funktion verbessern 10.05.2011 Forscher der Universität von Reading haben herausgefunden, dass Flavanole aus Kakao die Funktion der Augen und des Gehirns verbessern können. Die Studie wurde an jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 ... Forschung und Entwicklung Gesundheit Schokolade Mehr lesen
Gerkens stellt verbessertes Kakao-Getränkepulver vor 09.03.2011 Der niederländische Kakaoverarbeiter Gerkens hat ein neues Kakaopulver für die Getränkezubereitung vorgestellt. Das Pulver soll das Problem abnehmender Löslichkeit von Kakaopulvern beheben. Kakaopulve... Cargill Forschung und Entwicklung Gerkens Kakaoverarbeitung Niederlande Trinkschokolade Mehr lesen
Schokolade hilft gegen Fibromyalgie und chronische Erschöpfungssyndrom 03.12.2010 Eine im Nutrition Journal veröffentlichte Studie der Hulk Universität in England ergab das Schokolade bei Fibromyalgie und chronischem Erschöpfungssyndrom hilft. Die Probanden mussten acht Wochen lang... England Forschung und Entwicklung Gesundheit Schokolade Mehr lesen