20. Juni 2017
durch
Arne Homborg
Die beiden benachbarten großen Kakaoanbauländer Elfenbeinküste und Ghana haben eine Kooperation beim Kakaoanbau beschlossen. Die Kooperation unter dem Namen „Ghana - Cote d*Ivoire Sustainable Cocoa Initiative“ soll den Kakaoanbau nachhaltiger machen, das Einkommen der Farmer verbessern und den Kakaoschmuggel zwischen den beiden Ländern eindämmen. Die Kooperation soll auch die Grundlage für weitere Zusammenarbeit der beiden Länder sein. Beide Länder sind dieses Jahr besonders stark vom Preisverfall bei Kakao betroffen. Sie sind die beiden größten Kakaoproduzenten der Welt (ca. 60 % der Weltproduktion) und der Kakaoexport ist eine der wichtigsten Einnahmen der Länder. Bislang waren die beiden Länder meist eher als Konkurrenten am Weltmarkt aufgetreten. Unterschiedliche Ankaufbedingungen und Preise führten zudem zu teils starkem Schmuggel zwischen den beiden Nachbarstaaten.
Arne Homborg
20. Juni 2017
Stichwörter
Archiv
Nächsten Beitrag lesen
Neu: annähernd fettfreies Kakaopulver
Elfenbeinküste und Ghana planen Kooperation beim Kakaoanbau