Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die tolerierbare tägliche Aufnahme von Cadmium deutlich gesenkt. Bislang galt in der EU der von der WHO vorgeschlagene Wert von 7 Mikrogramm je Kilogramm Körpergewicht als tolerierbare wöchentliche Aufnahme von Cadmium. Jetzt legt die EU den Wert auf 2,5 Mikrogramm/kg fest. Laut EU liegt die durchschnittliche Aufnahme bei 2,3 Mikrogramm/kg. Risikogruppen wie Vegetarier, Kinder und Raucher nehmen aber häufig über 5 Mikrogramm/kg Cadmium zu sich.
Cadmium wird von Pflanzen über den Boden aufgenommen und ist so auch in Kakao und Schokolade zu finden. Besonders Kakao der auf vulkanischem Gestein gewachsen ist, hat einen relativ hohen Cadmiumgehalt. Weitere Informationen zu: Schokolade und Gesundheit - Cadmium
    
                        
                        26. März 2009
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    
            Arne Homborg
            26. März 2009
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Homborg finest food - neue Pralinen, Trüffel und Schokoladen online
                                    
                                
                            
EU senkt Limit für Cadmium