Das österreichische E-Mail-Marketing Unternehmen eworx, untersucht regelmäßig, bei welchen Wörtern in E-Mails die Gefahr in einem Spam-Filter hängenzubleiben, besonders groß ist. Bei der letzten Untersuchung kam heraus, dass auch das Wort "Schokolade" zu den gefährdeten Wörtern zählt. Stichworte wie "Top Aktienempfehlungen", "Videos" und "Hausfrau" sind weniger überraschend.
Wer Newsletter rund um Schokolade verschickt, kann natürlich nicht auf die Verwendung von "Schokolade" verzichten. Da die meisten modernen Spam-Filter weitaus mehr kontrollieren, als nur das vorkommen einzelner Wörter, führt ein Wort allein auch nicht direkt in den virtuellen Mülleimer. Allerdings empfiehlt es sich auf besonders gefährdete Kombinationen zu verzichten. Wer um "Schokolade" nicht herum kommt, sollte unbedingt auf Sätze wie "nur für Mitglieder" oder "Geschäftliches Angebot" verzichten.
Den Schokoladen Newsletter von Theobroma-Cacao.de gibt es übrigens hier: Schokoladen Newsletter
6. November 2007
durch
Arne Homborg
Nächsten Beitrag lesen
Weltrekord: Schokoladen-Dessert für 25.000 US$
Mit Schokolade in den Spam-Ordner