Belgischer Schokoladenhersteller ISIS muss wegen Terrorgruppe Namen ändern

Arne Homborg
(30.10.2014)
Die Erfolge der Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien, abgekürzt ISIS, zwingen einen belgischen Schokoladenhersteller seinen Namen zu ändern. Die Firma ISIS stellt pro Jahr rund 5.000 Tonnen Pralinen und Schokoladen her und vertreibt diese weltweit. Zahlreiche Kunden erklärten inzwischen, dass man die Schokolade wegen der Namensgleichheit nicht mehr verkaufen würde, da Kunden mit ISIS ausschließlich Negatives verbinden würden. Daher hat das Unternehmen nun entschlossen den Namen in „Libeert“ zu ändern. Libeert ist der Name der Eigentümerfamilie des Unternehmens. Die erzwungene Änderung ist für das Unternehmen besonders ärgerlich, weil der Name ISIS erst 2013 eingeführt worden war. Bis dahin hieß das Unternehmen „Italo Suisse“. Den Namen hatte der Gründer des Unternehmens 1923 gewählt, weil er sein Handwerk in Italien und der Schweiz gelernt hatte. Im vergangenen Jahr war der Name geändert worden, weil das Unternehmen keinerlei Verbindung zu den beiden Ländern mehr sah.