19. Juni 2019
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Die sich weiter verschlechternde Lage in Venezuela hat inzwischen auch Einfluss auf den Kakaoexport des Landes. Venezuela ist mit rund 20.000 Tonnen Jahresproduktion ein relativ kleiner Kakaoproduzent, der Kakao ist aber wegen der hohen Qualität sehr gefragt. Wie US-Medien berichten, soll das Land in den letzten Monaten verstärkt Kakaoexportieren um an Devisen zu kommen. Kakaobohnen gehören zu den Wenigen Exportgütern des Landes die noch nicht von US-Sanktionen betroffen sind. Mit dem Versuch Devisen nach Venezuela zu holen soll aber auch die Qualität der Kakaobohnen leiden. Diese soll in vielen Fällen deutlich schlechter sein und es werden immer mehr unfermentierte Kakaobohnen exportiert. 
    
                    
            Arne Homborg
            19. Juni 2019
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Österreich: Anna Heidenreich gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb
                                    
                                
                            
Venezuela forciert Kakaoexport für Devisen