22. Februar 2010
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Im Januar haben in London die am Kakaohandel Beteiligten - Produzenten, Händler, Hersteller und Fiartrade Vertreter - über die Weiterentwicklung der Fairtrade Kakaostandards verhandelt. Ziel der Weiterentwicklung ist unter anderem die Festlegung des aktuellen Fairtrade-Mindestpreises und der Fairtrade-Prämie. Die Preise sind nach Meinung der Teilnehmer das wichtigste Instrument um den Produzenten angemessene Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Grundlage des Fairtrade Mindestpreises sind die Kosten einer nachhaltigen Produktion. Bevor der neue Mindestpreis festgelegt wird, werden zunächst diese Kosten gemeinsam definiert. Für die Kakaoproduzenten könnten die neuen Verhandlungen zu steigenden Preisen und damit zu höherem Einkommen führen.
    
                    
            Arne Homborg
            22. Februar 2010
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Champagner Geschenk Set und Ostereier
                                    
                                
                            
Weiterentwicklung der Fairtrade Kakao-Standards