Zesty Venezuela Dark 71% - Dunkle Schokolade 70g von Heinde & Verre

    6,37 € 6,37 € * 6.37 EUR

    (91,00 € / 1 kg)

    * inkl. MwST. zzgl. Versandkosten

    6,37 €

    Option nicht verfügbar

    Lieferzeit: sofort lieferbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Dunkle Bean to Bar Schokolade aus Guasare Kakao, angebaut von der Familie Marquez in Venezuela und verarbeitet von Heinde & Verre aus Rotterdam. Das „Zesty" im Namen dieser Tafelschokolade deutet die reichhaltige Aromenpalette mit mit kräftigen Noten von Zitrusfrüchten an. 71% Kakaogehalt. Inhalt 70g (2x35g Tafel).


    Sicherer Versand als DHL Paket.
    Direkt vom Fachhändler mit Beratung.
    Zustellung in 1-2 Werktagen bei Verfügbarkeit.

    Eine Plantage - verschiedene Röstprofile

    Im Dezember 2022 hat Heinde & Verre diese neue dunkle Bean to Bar Schokolade vorgestellt. Dabei verarbeiten die beiden Kakao-Entusiasten Jan-Willem und Ewald aus Rotterdam den Guasare Kakao einer einzigen Plantage aus Venezuela (Los Laureles Plantation siehe weiter unten) auf ihre eigene, besondere Art mit drei verschiedenen Röstprofilen.

    Tasting Notes und Röstprofile der Zesty Venezuela

    Um das besondere Aroma dieser Kakaobohnen herauszuarbeiten, wird bei Heinde & Verre mit drei verschiedenen Röstprofilen gearbeitet. Die Kakaobohnen werden in drei Gruppen aufgeteilt und nach je einem der Profile geröstet. Nach dem Rösten werden alle Kakaobohnen zusammen für 82 Stunden im Steinmelangeur gemischt und gemahlen. Anschließend folgt noch eine Reifezeit von zwei Wochen, dann hat sich die reichhaltige Aromenpalette vollständig entwickelt. Kräftige Noten von Zitrusfrüchten und Orange machen diese Schokolade aus, was ihr den Namen „Zesty" einbrachte. Dazu kommen kontrastreich Aromen nach Kaffee, Tangarine, grünen Kräutern, Lorbeer und Lakritze.

    Zesty Venezuela Dark 71% - Dunkle Bean to Bar Schokolade von Heinde & Verre

    Los Laureles Plantage, Venezuela
    Los Laureles Plantage

    Guasare Kakaofrucht, Venezuela
    Guasare Kakaofrucht

    Kakao-Fermentation bei Familie Marquez in Venezuela.
    Fermentation bei Marquez

    Guasare Kakaobohnen von Familie Marquez - Los Laureles Plantation, Venezuela

    Der Kakao für die Zesty Venezuela Schokolade kommt von der Los Laureles Plantage der Familie Marquez. Die Plantage liegt im Serrania Perijá Tal in den Perijá Bergen in Venezuela, nahe der Grenze zu Kolumbien. Eine üppige Natur bietet hier ideale Anbaubedingungen für Edelkakao. Der Anbau erfolgt in Kombination mit Kaffee, Bohnen und anderen Nutzpflanzen. In der Region sind einige der ältesten Edelkakaosorten der Welt zu Hause.

    Auf der Plantage Los Laureles wächst ein klassischer Guasare Kakao, wie durch moderne DNA Analysen belegt wurde. Gemeinsam mit der Universität von Paris hat die Familie Marquez ein umfangreiches Projekt begonnen, um die unterschiedlichen Kakaosorten der Region zu identifizieren und den eigenen reinen Guasare Kakao erhalten zu können. Dazu betreibt die Familie eine eigene Baumschule in der reine Genotypen ausgewählt und Sämlinge für die Wiederanpflanzung dieser alten Kakaosorte gepfropft werden.

    Außerdem engagiert sich die Familie Marquez für den nachhaltigen Anbau von Kakao. Dafür kämpft sie gegen Entwaldung und hat eine Initiative Gegründet, die Kakaofarmer beim Anbau in Agroforstsystemen und beim Wiederaufforsten unterstützt.

    Die Gründer von Heinde & Verre in ihrer Bean to bar Schokoladenproduktion

    Heinde & Verre - Bean to Bar aus Rotterdam

    Hergestellt wird diese Schokolade vom kleinen Bean to Bar Schokoladenhersteller Heinde & Verre in Rotterdam, Niederlande. "Hinde & Verre" bedeutet übersetzt "Nah und Fern" und steht für den Ursprung der Zutaten. Aus der Ferne bezieht man die Kakaobohnen und vor der Haustür in den Niederlanden wird der Rübenzucker produziert.

    Die Schokoladen werden hier ganz traditionell "steinvermahlen" in Melangeuren. Besonderheit bei Heinde & Verre ist die häufig verwendete Methode nicht alle Kakaobohnen für eine Schokolade einheitlich zu Rösten, sondern mit unterschiedlichen Röstprofilen zu arbeiten und diese dann in der Schokolade zu mischen.

    Alle Schachteln von Heinde & Verre enthalten zwei einzeln verpackte Tafeln zu je 35 Gramm. "Eine für sofort und eine für später", wie die beiden Gründer Ewald und Jan-Willem sagen. So bleibt die zweite Hälfte der Schokolade lange frisch.

    Mehr über Heinde & Verre

    In unserem Schokoladen-Magazin haben wir ein ausführliches Interview über die Entstehung und die Besonderheiten von Heinde & Verre mit den beiden Gründern Jan-Willem und Ewald geführt:

    Interview mit Heinde & Verre

    Was uns, neben dem tollen Geschmack, bewogen hat uns für unseren Onlineshop ausgerechnet für Heinde & Verre zu entscheiden, erzählen wir euch im Blog unserer Schokoladenmanufaktur:

    Warum Ur-Oma und Ur-Enkelin uns Bean to Bar Schokolade aus Holland bescheren.

    Offene Verpackung von Heinde & Verre - Bean to Bar Schokolade - Zwei Tafel zu je 35 Gramm.

    Dunkle Schokolade

    Kakao: 71 % mindestens.

    Zutaten: Kakao und Kakaobutter 71%, Zucker.

    Kühl und trocken lagern.


    Nährwertangaben je 100g

    Brennwert
    572 kcal / 2404 kJ
    Fett
    43 g
    davon gesättigte Fettsäuren
    25 g
    Kohlenhydrate
    32 g
    davon Zucker
    29 g
    Eiweiß
    7 g
    Salz
    0 g