Schokoladenkonsum in Deutschland
Der Konsum an Schokoladenwaren und Kakaohaltigen Lebensmittelzubereitungen in Deutschland ist in den letzten Jahren leicht gestiegen. Pro-Kopf verbrauchten die Deutschen 11,1 Kilogramm in einem Wert von 52,95 Euro. Davon entfielen 8,94 Kilogramm auf Schokolade und Schokoladewaren und 2,16 Kilogramm auf Kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen wie Brotaufstriche. Die folgenden Tabellen zeigen die einzelnen Produktgruppen im Detail.
Rund 35 Prozent der Deutschen genießen mehrmals pro Woche Schokolade, mehr als 10 Prozent sogar täglich (Quelle: Lindt & Sprüngli Studie).
Anteil einzelner Schokoladenerzeugnisse am Pro-Kopf Verbrauch in Deutschland, 2005
|
kg |
Anteil in % |
Ungefüllte Tafeln und Riegel |
2,50 |
22,62 |
Gefüllte Tafeln und Riegel |
2,33 |
21,09 |
Kakaohaltige Brotaufstriche |
1,36 |
12,31 |
Andere ungefüllte Schokoladenerzeugnisse |
1,03 |
9,32 |
Andere gefüllte Schokoladenerzeugnisse |
0,99 |
8,96 |
Pralinen nicht alkoholhaltig |
0,98 |
8,87 |
Kakaohaltige Zuberteitungen für Getränke |
0,80 |
7,24 |
Kakaohaltige Zuckerwaren |
0,73 |
6,61 |
Pralinen alkoholhaltig |
0,33 |
2,99 |
Gesamt |
11,05 |
100 % |
Pro-Kopf Verbrauch 2005 in KG und Euro, sowie Veränderung zum Vorjahr
|
kg |
Veränderung |
Euro |
Veränderung |
Ungefüllte Tafeln und Riegel |
2,50 |
- 3,8 % |
10,90 |
- 5,4 % |
Gefüllte Tafeln und Riegel |
2,33 |
+ 22 % |
11,12 |
+ 14,3 % |
Kakaohaltige Brotaufstriche |
1,36 |
+ 4,6 % |
3,75 |
+ 8,7 % |
Andere ungefüllte Erzeugnisse |
1,03 |
+ 4 % |
5,70 |
+ 17,3 % |
Andere gefüllte Erzeugnisse |
0,99 |
- 1 % |
4,41 |
- 6,6 % |
Pralinen nicht alkoholhaltig |
0,98 |
-25,8 % |
8,74 |
- 15,7 % |
Kakaohaltige Zubereitungen für Getränke |
0,8 |
- 4,8 % |
1,62 |
- 10 % |
Kakaohaltige Zuckerwaren |
0,73 |
- 5,2 % |
2,88 |
- 11,7 % |
Pralinen alkoholhaltig |
0,33 |
- 8,3 % |
3,30 |
- 3,5 % |
Quelle der Daten: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie