14. Juni 2012
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Barry Callebaut hat einen neuen 10-Jahres Vertrag mit dem spanischen Süßwarenhersteller Morinaga abgeschlossen. Barry Callebaut wird jährlich rund 16.000 Tonnen Schokolade liefern. Das sind 8.000 Tonnen mehr als in einem derzeit laufender Vertrag vereinbart waren. Um die größere Menge produzieren zu könnnen, wird Barry Callebaut die Produktion von Amagasaki in eine neue Fabrik in Takasaki verlegen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 15,4 Millionen Euro. Mit der Verlagerung nach Takasaki rückt Barry Callebaut auch näher an die Produktionsstätten von Morinaga, dem wichtigsten Kunden in Japan. Den Mitarbeitern in Amagasaki wird angeboten in die neue Fabrik zu wechseln. Die alten Anlagen werden Mitte 2013 geschlossen.
    
                    
            Arne Homborg
            14. Juni 2012
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Die ganze Geschichte der Kant Chocoladenfabrik AG
                                    
                                
                            
Barry Callebaut steigert Absatz in Japan deutlich