11. Juni 2015
durch
Arne Homborg
Der Schweizer Weltmarktführer für Industrieschokolade, die Barry Callebaut AG, hat mit der American Almond Products Co. einen weiteren Nussverarbeiter übernommen. Die Übernahme kommt zu einer Zeit, in der die Mandelpreise neue Rekordhöhen erreichen. Grund dafür ist unter anderem anhaltende Trockenheit im Hauptanbaugebiet Kalifornien.
American Almond ist einer der führenden Anbieter von nussbasierten Halbfabrikaten für die Schokoladen, Süß- und Backwarenindustrie in den USA. Damit kann Barry Callebaut sein Produktportfolie gezielt um gut zum Kernsortiment passende Produkte ergänzen. American Almond soll zum 2. August diesen Jahres in das Amerikageschäft von Barry Callebaut integriert werden.
Mit der spanischen Firma La Morella gehört bereits seit 2012 ein Nussverarbeiter zum Schweizer Konzern. Das Interesse von Schokoladenherstellern an Nussverarbeitern liegt zum einen daran, dass Nüsse und Nussprodukte zu den am häufigsten mit Schokolade kombinierten Zutaten gehören und zum anderen an den in den letzten Jahren stark gestiegenen Preisen und teils knapper Verfügbarkeit von Nüssen. Durch die Übernahme von Nussverarbeitern können die Konzerne so den Zugriff auf Nussprodukte sichern. So investierte unlängst auch der größte Nusskunde der Welt, die italienische Firma Ferrero, sowohl in einen türkischen Nussverarbeiter, wie auch direkt in den Anbau von Haselnüssen.
Arne Homborg
11. Juni 2015
Stichwörter
Archiv
Nächsten Beitrag lesen
Keine Verwechslungsgefahr zwischen Schokolade und Bekleidung
Barry Callebaut übernimmt American Almond Products Co.