22. Januar 2018
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Das deutsche Forum Nachhaltiger Kakao und die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao haben im Rahmen der Grünen Woche in Berlin eine Absichtserklärung über eine künftige Zusammenarbeit unterzeichnet.
Beide Organisationen setzen sich in der Süßwarenbranche für einen nachhaltigen Kakaosektor für heutige und künftige Generationen ein. Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen im Kakaoanbau und der Erhalt der natürlichen Ressourcen, insbesondere des Waldes.
Beide Initiativen wollen den Anteil von nachhaltigem Kakao deutlich erhöhen. Das Forum Nachhaltiger Kakao hat als Ziel bis 2020 einen Anteil von 70 Prozent. Derzeit liegt man bei etwa 45 Prozent. Die Schweizer Plattform möchte von derzeit etwa 50 % bis 2025 auf 80 Prozent nachhaltigen Kakao kommen.
Künftig wollen die beiden Organisationen enger Zusammenarbeiten und sich vor allem bei internationalen Aktivitäten gegenseitig unterstützen. Auch weitere Partnerschaften mit anderen europäischen Initiativen für nachhaltigen Kakao sind gewünscht.
Weitere Informationen:
https://www.kakaoforum.de
http://www.kakaoplattform.ch
    
                    
            Arne Homborg
            22. Januar 2018
        
    Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Neues Rezept: Joghurt-Trüffel im Himbeermantel
                                    
                                
                            
Deutsche und Schweizer Gruppe für nachhaltigen Kakao planen Kooperation