18. Mai 2018
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Vom 9. bis 11. November 2018 findet in Dresden zum ersten Mal das Schokoladen-Festival „Choco-Classico“ statt. Geplant ist, dass sich rund 80 regionale und internationale Manufakturen mit ihren Schokoladenprodukten präsentieren. Bewerbungen nimmt der Veranstalter noch bis zum 30. Juni entgegen.
Veranstalter des Festival ist der Verein Schokoladen und Kunst e.V., der sich als Veranstaltungsort den Dresdner Zwinger ausgesucht hat. Als Botschafterin der Veranstaltung tritt das „Schokoladenmädchen“ auf, eine Figur nach dem berühmten Gemälde von Étienne Liotard, verkörpert von der Schauspielerin Henriette Ehrlich.
Mit dem Festival knüpft man in Dresden an eine lange Schokoladentradition an. Dresden galt einst als Schokoladenhauptstadt Deutschlands und beheimatete zahlreiche große Schokoladenhersteller wie Hartwig & Vogel und Petzold & Aulhorn, sowie Zulieferbetriebe wie Lehman und Anton Reiche und bereits 1877 wurde dort der Verband deutscher Schokoladefabrikanten gegründet.
Weitere Informationen unter: http://www.choco-classico.de 
    
                    
            Arne Homborg
            18. Mai 2018
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Antonia Majunke übernimmt Leitung der Callebaut Chocolate Academy in Köln
                                    
                                
                            
Erstes Schokoladen-Festival „Choco-Classico“ in Dresden