Kölner Süßwarenmesse ISM meldet gute Frühbucherzahlen

Erstmals eigener Messebereich für kleine handwerkliche Edelhersteller
2. Juni 2021 durch
Arne Homborg

Die Internationale Süßwarenmesse ISM in Köln musste Anfang diesen Jahres aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. Jetzt melden die Organisatioren der weltweit wichtigsten Messe für Süßwaren und Snacks gute Frühbucherzahlen für die kommende Ausgabe vom 30.01. bis 02.02.2022. Zwar würden die Zahlen noch nicht ganz auf dem Niveau von 2020 liegen, man freut sich aber bereits über Anmeldungen aus 33 Ländern. Darunter sind Ägypten, Argentinien, Belarus, Brasilien, VR China, Guatemala, Hong Kong, Indien, Iran, Japan, Kanada, Kolumbien, Marokko, Mexiko, Nepal, Saudi-Arabien, Singapur, Tunesien und die USA.

Zahlreiche deutsche und internationale Marktführer bereits angemeldet

Die ISM teilt zudem mit, dass sich zahlreiche deutsche und internationale Marktführer der Süßen-Branche bereits für 2022 angemeldet haben. Unter den deutschen Schokoladenherstellern sind das unter anderem Riegelein, Krüger, Ritter, Rübezahl und WAWI. Von den großen internationalen Schokoladenherstellern haben unter anderem Baronie (Belgien), Cemoi (Frankreich), Cloetta (Niederlande), Fazer (Finnland), ICAM (Italien), Rosen (Ukraine) und Valor (Spanien) zugesagt.

Rahmenprogramm setzt auf das Tema Nachhaltig und Gesund

Das Rahmenprogramm der Süßwaren-Leitmesse wird wie zuletzt auf die Themen Nachhaltigkeit, gesundes und genussvolles Snacken setzen. Dazu kommt auch eine Trend Snack Area, sowie eine Start-up Area in Halle 5.2 für Frucht- und Gemüsesnacks, funktionale Riegel, Produkte ohne Zusatzstoffe und Roh Produkte.

Eigener Bereich für handwerkliche Edelprodukte

Unter dem Titel „Finest Creations- hand-crafted“ wird es in Halle 5.2 erstmals einen Fachhandelsbereich geben in dem Platz für kleinvolumige Geschäfte rund um Süßwaren und Snacks ist. Ursprünglich sollte es diesen Bereich bereits in der diesjährigen Ausgabe der ISM geben, nun feiert der Bereich im kommenden Jahr seine Premiere. In diesem Bereich sollen kleine handwerkliche Betriebe ihre Produkte vorstellen, die sich vor allem an Konditoreien, Confiserien und Süßwarenfachgeschäfte richten. Damit versucht die ISM auch kleineren Herstellern eine internationale Bühne zu bieten. Diese, sofern sie denn überhaupt nach Köln kamen, wirkten zwischen der Vielzahl an Industrieunternehmen sonst häufig etwas deplaziert.

Zuliefermesse ProSweets Cologne

Parallel zur ISM wird wieder die internationale Zuliefermesse der Süßwarenindustrie, die ProSweets Cologne stattfinden.

Weiter zur ISM in Köln

Arne Homborg 2. Juni 2021
Diesen Beitrag teilen
Archiv