29. April 2008
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    In Zusammenarbeit mit der TU-Dresden hat die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH ein Verfahren entwickelt, das die Haltbarkeit von Pralinen deutlich verbessern kann. Das neue Verfahren wurde jetzt auf der Interpack in Düsseldorf präsentiert. Dabei werden die Pralinen im Triple-Shot-Verfahren hergestellt. Zwischen die Schokoladenhülle und die eigentliche Pralinenfüllung wird eine Barriere aus funktionalisierten Barriereschichten aufgetragen. Unter handelsüblichen Lagerbedingungen konnte damit eine Verdopplung der Haltbarkeit erreicht werden.
    
                    
            Arne Homborg
            29. April 2008
        
    Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Mars kauft Wrigley
                                    
                                
                            
Bessere Haltbarkeit durch besondere Barriereschichten