Englands größte Supermarktkette stellt Schokolade auf Rainforest Alliance Kakao um 06.09.2016 Die Supermarktkette Tesco, die Nummer 1 im englischen Lebensmittelmarkt, plant für die nahe Zukunft ihre Private-Label Schokolade nur noch mit nachhaltig Zertifiziertem Kakao herzustellen. Dabei setzt... England Nachhaltigkeit Rainforest Alliance Tesco Mehr lesen
Oetker stellt bis 2020 auf nachhaltig angebauten Kakao um 02.09.2016 Das Dr. Oetker Unternehmen hat seine neue Strategie für Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin sagt das Unternehmen zu, bis 2020 komplett auf nachhaltig angebauten Kakao umzustellen. In Deutschland soll de... Deutschland Dr. Oetker Nachhaltigkeit Mehr lesen
Barry Callebaut erweitert Nachhaltigkeitsprogramm in Indonesien 06.06.2016 Der Konzern Barry Callebaut hat angekündigt sein Programm für nachhaltigen Kakaoanbau in Indonesien deutlich auszubauen. Indonesien ist der drittgrößte Kakaoproduzent der Welt. Für den Schweizer Weltm... Barry Callebaut Indonesien Kakaoanbau Nachhaltigkeit Mehr lesen
Wer zahlt zukünftigen ISO Standard für nachhaltig Angebauten Kakao? 21.04.2016 Zur Zeit wird an einem internationalen Standard für den nachhaltigen Anbau von Kakao gearbeitet. Dieser soll klare Regeln aufstellen, wann ein Kakao als „nachhaltig angebaut“ gilt und wann nicht. Krit... ISO-Standard Kakaoanbau Kakaofarmer Nachhaltigkeit World Cocoa Farmers Organization (WCFO) Mehr lesen
Mondelez, Nestlé, Mars und Lindt versprechen Einsatz von „nachhaltigen Kakao“ in Australien 01.04.2016 Die Süßwarenkonzerne Mondelez, Nestlé, Mars und Lindt haben zugesagt für alle ihre in Australien hergestellten Schokoladenprodukte in Zukunft nur noch „nachhaltig Angebauten Kakao“ zu verwenden. Berei... Australien Kakaoanbau Lindt & Sprüngli Mars Wrigley Mondelez Nachhaltigkeit Nestlé UTZ Wirtschaft Mehr lesen
Brunner investiert 1 Mio. Euro in neue Formenanlage 14.03.2015 Der Schokoladenformen Hersteller Hans Brunner GmbH aus Glonn investiert rund 1 Million Euro in eine neue Spritzgussanlage. Die neue Anlage soll im Frühjahr 2015 in Betrieb gehen und wurde speziell für... Deutschland Hans Brunner Investition Nachhaltigkeit Schokoladenformen Mehr lesen
Barry Callebaut bezieht 15% nachhaltigen Kakao 15.10.2014 Wie der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2013/14 mitteilt, bezieht der Konzern inzwischen 15% seines Kakaos aus nachhaltigem Anbau. Als Quellen für nac... Barry Callebaut Kakaoanbau Nachhaltigkeit UTZ World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Mit CocoaAction geht das bislang größte Projekt für nachhaltigen Kakaoanbau an den Start 22.05.2014 Die größten kakaoverarbeitenden Konzerne und die beiden führenden kakaoproduzieren Länder Elfenbeinküste und Ghana planen eine neue Nachhaltigkeitsinitiative für den Kakaoanbau unter dem Titel „CocoaA... ADM Armajaro Barry Callebaut Blommer Cargill Ecom Elfenbeinküste Ferrero Ghana Hershey's Kakaoanbau Mars Wrigley Mondelez Nachhaltigkeit Nestlé Olam Cocoa Wirtschaft World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Cargill investiert 100 Millionen US$ in Indonesien 19.05.2014 Der US-Konzern Cargill , einer der größten Kakaoverarbeiter der Welt, investiert rund 100 Millionen US$ in Indonesien. Dazu gehört auch die Ausweitung des Nachhaltigkeitsprojektes Cargill Cocoa Promis... Cargill Halbfabrikate Indonesien Investition Kakaoverarbeitung Nachhaltigkeit Mehr lesen
Barry Callebaut übernimmt Biolands 18.03.2014 Bereits 2008 hatte der schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut 49 % der Anteile des Kakaobohnenlieferanten Biolands erworben, jetzt übernahm Barry Callebaut auch die restlichen 51 %. Barry Calleb... Barry Callebaut Bio Elfenbeinküste FAIR Kakaoexport Nachhaltigkeit Sierra Leone Tansania Übernahme / Verkauf / Kauf Mehr lesen
Grund zum Feiern bei ForestFinance 22.01.2014 Das Unternehmen ForestFinance GmbH hat in diesen Tagen gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen bietet das Unternehmen seit fünf Jahren die Aufforstung mit Edelkakaowald als Investment an und zum ... Auszeichnung ForestFinance Jubiläum Nachhaltigkeit Mehr lesen
James Cropper entwickelt Verpackung aus Kakaoabfällen 22.10.2013 Der britische Verpackungshersteller James Cropper hat eine neue recyclebare Bio-Verpackung aus Kakaoabfällen entwickelt. Bei der Herstellung werden die Kakaoschalen verarbeitet, die bislang in der Reg... Bio Forschung und Entwicklung Nachhaltigkeit Neues Produkt Neuigkeiten Verpackung Mehr lesen