Die Internationale Süßwarenmesse ISM in Köln erreichte 2023 wieder ihre alte Stärke und unterstrich ihre Position als Weltleitmesse für die Süßwaren- und Snack-Branche. Trotz des Krisenbedingt späten Termins im April kamen mehr als 25.000 Fachbesucher aus 135 Ländern nach Köln. Sie informierten sich über aktuelle Trends der Branche und knüpften Kontakte zu den 1.274 ausstellenden Süßwaren- und Snackherstellern aus 71 Ländern. Die internationale Beteiligung erreichte wieder ausgesprochen hohe Werte, bei den Besuchern lag sie bei 72 Prozent, auf Seiten der Aussteller sogar bei 88 Prozent. Die Besucher aus dem europäischen Ausland kamen vor allem aus den Niederlanden, Großbritannien und Belgien. Weltweit waren vor allem Fachbesucher aus den USA, Korea und Israel stark vertreten. Die ISM 2024 wird wieder an ihrem gewohnten Termin Ende Januar stattfinden (28. bis 31. Januar 2024).
Neuheiten, Trends und ISM Awards
Auf der ISM präsentiert die Industrie traditionell ihre Neuheiten und aktuelle Trends der Branche. In diesem Jahr waren das vor allem gesunde und natürliche Zutaten, sowie vegane Produkte. Ebenso im Trend sind exotische Geschmacksrichtungen wie Smoky Tandoori, Bloody Mary oder Green Curry.
Der ISM Award ging in diesem Jahr an Majlen Fazer, mehr dazu hier: Majlen Fazer erhält ISM Award 2023. Am ersten Messetag wurden zudem die drei innovativsten Produkte mit dem New Product Showcase Award ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte die „süße zuckerfreie Naschwatte“ der tri d’Aix GmbH (Deutschland). Der zweite Platz ging an CAL Marketing Pty. Ltd. (Australien) für die „Brown Sugar Boba Milk Tea Mochi“. Platz drei ging nach Spanien an World’s Coconut Trading SL für die „Purple Sweet Potato Chips BBQ“.
Zum ersten Mal wurde der ISM Consumer Award verliehen. Der Gewinner wurde zusammen mit Foodnewsgermany auf Instagram ermittelt. Gewonnen hat Mitsuba aus den Niederlanden mit ihrem Street Food Mix, einem japanisch-asiatischem Snack.
Hochwertige Schokoladen und Süßwaren
Gut vertreten waren in diesem Jahr auch kleine, handwerkliche Hersteller die hochwertige Schokoladen und Snacks für den Fachhandel produzieren. Mehr dazu in einem eigenen Beitrag: Club der Confiserien sorgt für gute Präsenz kleiner hochwertiger Produzenten
ISM kehrte 2023 zur gewohnten Stärke zurück