Die kleine Bean to Bar Schokoladenmanufaktur Zart Pralinen aus Staatz in Österreich ist Insolvent. Der Geschäftsbetrieb wurde eingestellt und eine Weiterführung des Betriebes ist ausgeschlossen.
2011 hatte Marieke Wijne-Slop gemeinsam mit ihrem Mann Emile die kleine Manufaktur im Weinviertel gegründet. Zunächst wurden mit zugekaufter Kuvertüre Pralinen und Tafelschokoladen hergestellt. Ab 2015 stieg Zart Pralinen in die Bean to Bar Produktion ein und fertigte seine Schokoladen und Pralinen immer mehr von der Kakaobohne an. Seit 2019 waren alle Produkte Bean to Bar. Es entstanden ausgezeichnete, international vielfach prämierte Pralinen und Schokoladen.
2019 erhielt Zart Pralinen einen Großauftrag von einem Kunden aus China der auf eine Laufzeit von sieben Jahren ausgelegt war. Um diesen Auftrag erfüllen zu können wurde in eine zweite Produktionsstätte in Ladendorf und zusätzliche Maschinen und Produktionsmittel investiert. Nach dem Beginn der Corona-Pandemie 2020 geriet der chinesische Kunde in Schwierigkeiten und wurde schließlich insolvent. Der Großauftrag für den Zart Pralinen investiert hatte war verloren. Folgeaufträge die die Investition refinanziert hätten, konnten nicht aufgetrieben werden und die folgenden Preissteigerungen bei Energie und zuletzt beim wichtigen Rohstoff Kakaobohnen belasteten das Unternehmen zusätzlich.
Mit Zart Pralinen verliert Österreich einen seiner besten kleinen Pralinen- und Schokoladenhersteller.
Österreich: Zart Pralinen hat den Betrieb eingestellt