Schokoladenpreise stiegen 2008 um 14,1 %
Arne Homborg
Wie das Bundesamt für Statistik mitteilt, stiegen die Preise für Tafelschokolade im Jahr 2008 besonders stark. Im Vergleich zum Jahr 2007 mussten die Verbraucher im Schnitt 14,1 % mehr für eine Tafel Schokolade bezahlen, zur Hauptverkaufszeit im Dezember waren es sogar 18,5 % mehr. Im Durchschnitt stiegen die Verbraucherpreise 2008 nur um 2,6 %. Auch andere Schokoladenprodukte wurden deutlich teurer, darunter Schokoladenriegel (+8,0%) und kakaohaltige Brotaufstriche (+6,0%).
Gründe für die steigenden Preise gibt es viele. Neben den gestiegenen Energiepreisen stiegen vor allem die Einfuhrpreise für Kakao. So mussten die Schokoladenhersteller 2008 durchschnittlich 21,6 % mehr für Kakaobohnen und 23,3 % mehr für Kakao bezahlen.