1. Mai 2013
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Der starke Schweizer Franken hat 2012 zu einem Rückgang der Schweizer Schokoladenexporte geführt. Da die Schweizer einen großen Teil ihrer gesamten Produktion exportieren sank die Schokoladenproduktion um 2,2 % auf 172.376 Tonnen im Gesamtwert von rund 1,6 Milliarden CHF (-3,4%). Der Export sank 2012 sogar um 7,3% auf 760 Millionen Franken. Haupt Exportmärkte sind Deutschland (18,3%), Großbritannien (13,8%), Frankreich (9,2%) und Kanada (9%). Der Schokoladenabsatz in der Schweiz blieb durch Preiserhöhungen nach Wert stabil, aber das Volumen sank um 1,2%.
    
                    
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Neu im Sortiment: Café Noir von Valrhona
                                    
                                
                            
Starker Franken schwächt Schweizer Schokoladenindustrie