Im Rahmen des 24. Internationalen Süßwaren-Kongresses des Sweets Global Network wurde zum 14. Mal die Auszeichnung „Süßer Stern“ vergeben. Die Auszeichnung wird an herausragende Händler von Schokolade- und Süßwaren vergeben, dabei wird nach Art des Geschäftes zwischen inhabergeführtem Fachgeschäft, Fachfiliale und Supermärkten unterschieden. Am interessantesten für Schokoladen-Liebhaber sind natürlich die ausgezeichneten Fachhändler.
Inhabergeführte Fachgeschäfte
Der beste Ort um gute Schokolade und Beratung zu finden, sind ohne Frage inhabergeführte Fachgeschäfte. In dieser Kategorie erhielten dieses Jahr drei Unternehmen die Auszeichnung „Süßer Stern“:
- Schokoladenmanufaktur Krönner in Murnau
Seit 26 Jahren betreib Barbara Krönner in Murnau eine Konditorei mit Kaffeehaus, inzwischen zusammen mit ihren Söhnen MIke und Max. Seit 2015 gehört auch eine gläserne Schokoladenmanufaktur die an den Laden angrenzt. Hergestellt und angeboten wird fast alles, was man sich aus Schokolade und in einer Konditorei vorstellen kann. https://www.barbara-kroenner.de - Ulli's Confiserie in Winnenden
In Winnenden betreibt Ulrike Maurer auf 200 Quadratmetern ihre Confiserie mit Café. Auf rund 120 Quadratmetern Fläche werden Pralinen und Schokoladen zum Kauf angeboten. Daneben gibt es auch Tee, Kaffee und Geschenkartikel. Auch hier gibt es eine gläserne Manufaktur in der Tafelschokoladen und rund 50 Sorten Pralinen hergestellt werden. https://www.ullis-confiserie.de - Chocion in Ottobrunn
Noch ganz jung ist das 2015 gegründete Chocoin von Andreas Mohr in Ottobrunn. Ein umfangreiches Schokoladensortiment, feine Pâtisserie und ein Café wartet hier auf Genießer. https://www.chocion.com
Fachhandel Filialen
In der Kategorie Fachhandel filialisiert / Kaufhäuser wurden arko in Göttingen und Galeria in Dresden mit einem Süßen Stern ausgezeichnet.
Große und ganz große Supermärkte
Sieger in der Kategorie Supermärkte (Selbständige Kaufleute) über 2.500 qm Verkaufsfläche ging der Süße Stern an Dodenhof (Posthausen) und Edeka Super (Hofgeismar). Bei den Supermärkten unter 2.500 qm ging der Süße Stern an Rewe Dugonjic (Unterschleißheim), Edeka Reckelkamm (Usingen) und Rewe Sabo (Biberach). Bei den nicht von selbständigen Kaufleuten geführten Supermärkten wurden der Marktkauf in Nordhausen, Kaufland in Dörfles-Esbach und die Globus Markthalle in Mannheim ausgezeichnet.
Süßer Stern 2024 vergeben