Industriestudie setzt auf mehr Dünger für Kakao 22.06.2012 Bislang kommen weite Teile des weltweiten Kakaoanbaus ohne Dünger aus, unter anderem weil sich viele Farmer gar keinen Dünger leisten können. Eine Studie geht davon aus, dass nur etwa 3% der Farmer in... Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Joint Venture von Blommer und Olam für nachhaltigen Kakaoanbau 22.06.2012 Die Blommer Chocolate Company , einer der größten us-amerikansichen Schokoladenhersteller, und der Zutatenhersteller Olam haben ein Joint Venture gegründet um den nachhaltigen Kakaoanbau in Lateinamer... Amerika Blommer Kakaoanbau Kakaofarmer Nachhaltigkeit Olam Cocoa Mehr lesen
UTZ verdoppelt Menge an zertifiziertem Kakao 16.05.2012 Der Markt für UTZ zertifizierten Kakao ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. Wie die Organisation in ihrem Jarhesbericht für 2011 meldet, verdoppelte sich der Verkauf von UTZ zertifiziertem Kakao a... Kakaoanbau Nachhaltigkeit UTZ Mehr lesen
Kakaofrüchte könnten zur Herstellung von Pektin dienen 10.05.2012 Forscher haben in Brasilien Versuche durchgeführt, um aus den Kakaofrüchten Pektin zu gewinnen. Bislang werden nur die Samen der Kakaofrüchte zu Kakao verarbeitet, die restliche Frucht landet meist al... Brasilien Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Mehr lesen
Barry Callebaut fördert nachhaltigen Kakaoanbau mit 40 Millionen Schweizer Franken 18.03.2012 Der Schweizer Konzern Barry Callebaut , weltweit größter Hersteller von Industrieschokolade, investiert verteilt über die nächsten zehn Jahre rund 40 Millionen Euro in die Entwicklung des nachhaltigen... Barry Callebaut Brasilien Elfenbeinküste Ghana Indonesien Investition Kakaoanbau Kakaofarmer Kamerun Nachhaltigkeit Mehr lesen
Keine klaren Aussichten für Kakaoernte und Kakaopreise in 2012 26.12.2011 Die Analysten sind geteilter Meinung, was die Entwicklung des Kakaopreises in 2012 angeht. Während Goldman Sachs für die nächsten drei Monate einen Preisanstieg um bis zu 12 % auf 2.700$ erwartet, geh... Elfenbeinküste Ernte Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Mehr lesen
Nestlé setzt im Kampf gegen Kinderarbeit auf die FLA 01.12.2011 Der Schweizer Nestlé Konzern hat eingestanden, dass ein Teil des vom Lebensmittelmultis verarbeiteten Kakaos mit Hilfe von Kinderarbeit angebaut wird. Jetzt lässt Nestlé die Fair Labor Association (FL... Kakaoanbau Kinderarbeit Nestlé Mehr lesen
Klimawandel gefährdet Kakaoversorgung 13.10.2011 Einer Studie des International Center for Tropical Agriculture zufolge, gefährdet der Klimawandel die Versorgung mit Kakao. Die Studie geht von durchschnittlich 2°C höheren Temperaturen in den Kakaoan... Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Umwelt Mehr lesen
Elfenbeinküste erlaubt mehr Exporteure und Einkäufer für Kakao und Kaffee 01.10.2011 Der Export von Rohstoffen wie Kakaobohnen und Kaffee wird in der Elfenbeinküste staatlich kontrolliert und nur zugelassene Firmen dürfen als Exporteure auftreten. Die Zahl der für das Wirtschaftsjahr ... ADM Barry Callebaut Cargill Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaoexport Nestlé Wirtschaft Mehr lesen
Kakaoernte in Nigeria leidet unter Regen 01.10.2011 Die planmäßig im September begonnene Kakaoernte in Nigeria leidet unter anhaltenden Regenfällen. Der dauernde Regen verhindert, dass die Farmer die Kakaobohnen in der Sonne ordentlich trocknen können.... Ernte Kakaoanbau Nigeria Mehr lesen
Streit um Steuererleichterungen für Kakao- und Kaffeekooperativen in Peru 25.08.2011 Die erst gerade im Parlament beschlossene Steuererleichterung für Kakao- und Kaffeekooperativen in Peru steht schon wieder auf der Kippe. Geplant war es, die Geschäfte zwischen den gemeinnützigen Koop... Jura Kakaoanbau Kakaofarmer Peru Wirtschaft Mehr lesen
Weiterbildung der Kakaofarmer an der Elfenbeinküste zeigt erste Erfolge 06.07.2011 Die vor einem Jahr vom US-Konzern Cargill in Zusammenarbeit mit UTZ gestartete Initiative zur Weiterbildung der Kakaofarmer in der Elfenbeinküste zeigt erste Erfolge. So konnte der Ertrag von 559 kg a... Cargill Elfenbeinküste Fortbildung Kakaoanbau Kakaofarmer UTZ Mehr lesen