Weiterentwicklung der Fairtrade Kakao-Standards 22.02.2010 Im Januar haben in London die am Kakaohandel Beteiligten - Produzenten, Händler, Hersteller und Fiartrade Vertreter - über die Weiterentwicklung der Fairtrade Kakaostandards verhandelt. Ziel der Weite... FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kakaopreis Mindestpreis Wirtschaft Mehr lesen
Cocoa Livelihood Programm startet in der Elfenbeinküste 19.02.2010 Die Weltkakaostiftung hat den Start des Cocoa-Livelihood-Programms (CLP), zu deutsch so viel wie „Lebensgrundlage Kakao“, bekannt gegeben. Das im vergangenen Jahr vorgestellte Programm soll in den näc... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Kamerun Liberia Nachhaltigkeit Nigeria SOZIAL Mehr lesen
Kallari: Vom Kakaobauern zum Schokofabrikanten 25.09.2009 Kallari wurde 1997 in Ecuador als bäuerliche Genossenschaft gegründet um gemeinsam landwirtschaftliche Erzeugnisse, wie Kakaobohnen zu vermarkten. Inzwischen hat Kallari den Sprung zum Schokoladenhers... Ecuador Export FAIR Kakaoanbau Kakaofarmer Kallari Schokoladenhersteller Mehr lesen
LIFE Projekt für Kakaobauern in Liberia wird ausgedehnt 29.07.2009 Die Sustainable Cocoa Enterprise Solutions for Smallholders (SUCCESS) Alliance erweitert ihr Tätigkeitsgebiet in Liberia auf auf fünf weitere Gebiete. Damit können zahlreiche weitere Farmer in dem Wes... Fortbildung Kakaoanbau Kakaofarmer Liberia Nachhaltigkeit SOZIAL Mehr lesen
Brasilien liefert wieder mehr Kakao 24.07.2009 Laut den Rohstoffspezialisten von Fortis steigt der Kakaoanbau in Brasilien wieder an. So stieg die Menge der in der laufenden Saison abgelieferten Ernte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,6% au... Brasilien Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen
Erkärung von Bern mit Schokoladenkampagne in der Schweiz 29.05.2009 Die unabhängige Organisation Erklärung von Bern (EvB) hat eine Schokoladen-Kampagne durchgeführt. Die EvB hat die Chocosuisse als Verband der Schweizer Schokoladenhersteller, sowie 18 Firmen angeschri... Bern Chocosuisse FAIR Kakaoanbau Kinderarbeit SOZIAL Schweiz Wirtschaft Mehr lesen
Schwedische Schokoladenhersteller unterstützen Schulungsprojekt für Kakaobauern 18.05.2009 Der Schwedische Verband der Schokoladen und Süßwarenhersteller führt gemeinsam mit der World Cocoa Foundation (WCF) ein Schulungsprojekt für Kakaobauern durch. Bei dem Projekt sollen Farmer in der Elf... Ausbildung Elfenbeinküste Fortbildung Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer SOZIAL Schweden World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Schlechte Kakaoernte in der Elfenbeinküste 05.05.2009 Die Kakaoernte in der Elfenbeinküste wird in der laufenden Saison 2008/2009 deutlich schwächer ausfallen, als in der Vorsaison 2007/2008. Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakaolieferant und ... Elfenbeinküste Ernte Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Panama möchte Kakaoanbau stärken 23.03.2009 Auf der Konferenz „National Forum on Cocoa Genetics“ in Panama haben über 90 Vertreter von Kakaoproduzenten, Regierungsvertreter und verschiedenen Kakao- und Entwicklungsorganisationen über Möglichkei... Kakaoanbau Panama Wirtschaft Mehr lesen
Elfenbeinküste kämpft mit Kakaoqualität 13.01.2009 Die Elfenbeinküste ist seit Jahrzehnten der Weltweit größte Kakaoexporteur. Das Land in Westafrika war nie für Edelkakao bekannt, sondern versorgt Europa und Nordamerika mit preiswertem Konsumkakao. J... Elfenbeinküste Investition Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Mehr lesen
Wissenschaftler schlagen neue Klassifikation für Kakao vor 08.01.2009 Wissenschaftler haben gemeinsam mit CIRAD (France’s Agricultural Research Centre for International Development) eine neue Klassifikation für Kakao vorgeschlagen. Zur Zeit wird im internationalen Hande... Edelkakao Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Kakaobohnen Wirtschaft Mehr lesen
In Westafrika droht schlechte Kakaoernte 12.12.2008 In dieser Kakaosaison droht Analysten zufolge eine deutlich schlechtere Ernte in Westafrika. In Westafrika liegen mit der Elfenbeinküste und Ghana die mit Abstand größten Kakaoproduzenten der Welt, zu... Elfenbeinküste Ernte Ghana Kakaoanbau Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen