Sarotti möchte 250.000 Kakaobäume pflanzen 29.10.2008 Die zum Barry Callebaut gehörende Marke Sarotti möchte in Mbeya im Südwesten Tansanias rund 250.000 Kakaobäume pflanzen und damit rund 3.000 Kleinbauern unterstützen. Für jede verkaufte Aktionstafel S... Aufforstung Bio Biolands Deutschland Kakaoanbau Sarotti Tansania Mehr lesen
ICCO: Wichtiges Update zur Pestizidverwendung bei Kakao 22.09.2008 Die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) weißt darauf hin, dass die neue EU Regel (149/2008/EEC) seit dem 1. September in Kraft getreten ist. Die ICCO hatte ihre Mitglieder bereits in einem Handbuc... Europäische Union International Cocoa Organization (ICCO) Jura Kakaoanbau Mehr lesen
Ghana erhöht Kakaopreise für Bauern 09.09.2008 Die für die Regulierung des Kakaomarktes verantwortliche Cocobod hat den Kakaopreis der an die Farmer gezahlt wird für die Saison 2008/2009 um über ein Drittel erhöht. Der Preis steigt von 1.200 GHC (... COCOBOD Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
World Cocoa Foundation vergibt Fördergelder für verbesserte Anbaubedingungen 06.08.2008 Die World Cocoa Foundation (WCF) plant noch in diesem Jahr die Vergabe von 140.000 US$ Fördergeldern für Verbesserungen beim nachhaltigen Anbau von Kakao und den Arbeits- und Lebensbedingungen der Kak... Investition Kakaoanbau Nachhaltigkeit World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Kakao Schmuggel zwischen Ghana und Elfenbeinküste wächst rasant 25.07.2008 Die Rekordpreise für Kakao die in den vergangenen Wochen an den Börsen in London und New York erzielt wurden, sorgen für zunehmenden Schmuggel in Westafrika. Während in der Elfenbeinküste Preissteiger... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaoexport Kakaopreis Mehr lesen
Mars, US-Regierung und IBM wollen Kakao-Gene entschlüsseln 26.06.2008 Der US Süßwarenkonzern Mars investiert 10 Millionen US$ in die Entschlüsselung der Kakao-Gene. Dazu wird das Unternehmen mit IBM und dem US Department of Agricultrue-Agrcultural Research Service zusam... Forschung und Entwicklung Kakaoanbau Mars Wrigley USA Mehr lesen
ICVB ernennt Kontrollorganisationen gegen Kinderarbeit 19.06.2008 Das International Cocoa Verification Board (ICVB) hat die beiden Organisationen Fafo AIS und Khulisa Management Services mit der Durchführung von Prüfungen und Zertifizierungen in der Elfenbeinküste u... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kinderarbeit Mehr lesen
ICCO informiert über neue EU-Regeln zu Pestiziden in Kakao 18.06.2008 Die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) weist Importeure und Verarbeiter von Rohkakao darauf hin, dass ab dem 1. September 2008 alle in die EU eingeführten Kakaobohnen unter die Richtlinie 149/200... Europäische Union International Cocoa Organization (ICCO) Jura Kakaoanbau Mehr lesen
Indonesien: Mehr Kakao zu Lasten von Kaffee 02.06.2008 Für das Kaffeejahr 2008/2009 wird in Indonesien ein Rückgang der Ernte um 1 % erwartet. Neben klimatischen Gründen soll hierfür vor allem das staatliche Programm zur Förderung des Kakaoanbaus verantwo... Indonesien Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Indien im Kakao- und Schokoladenboom 25.02.2008 Um der steigenden Nachfrage auf dem eigenen Markt nachkommen zu können, planen indische Kakaoproduzenten den Ausbau der Produktion um 60 % in den nächsten 5 Jahren. Damit würde die Kakaoproduktion in ... Indien Kakaoanbau Kakaoverarbeitung Wirtschaft Mehr lesen
Ghana bekräftigt Ziel von 1 Mio. Tonnen Kakao 20.02.2008 Bereits im letzten Sommer war vom Ziel die Rede, den Kakaoanbau in Ghana bis 2010 auf 1 Million Tonnen zu erhöhen. Jetzt bekräftigte Charles Bernard Ntim, Leiter des Ghana Cocoa Board, dieses Ziel. Di... Ernte Ghana Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Cadbury stellt Cocoa Partnership vor 31.01.2008 Der weltweit führende Hersteller von Süßwaren, die Firma Cadbury aus England, hat die Cadbury Cocoa Partnership vorgestellt. Ziel der langfristig angelegten Partnerschaft ist die Sicherung angemessene... Cadbury England Ghana Indien Indonesien Kakaoanbau Kakaofarmer Nachhaltigkeit SOZIAL Mehr lesen