ADORE Projekt fördert Entwicklung in Sierra Leone 12.04.2021 Mit einer Ernte von rund 18.000 Tonnen Kakaobohnen pro Jahr gehört Sierra Leone zu den kleinen Kakaoanbauländern. Für Sierre Leone ist der Kakaoanbau allerdings von großer Bedeutung. Kakao ist das wic... Fabrik Investition Kakaoanbau Kakaofarmer Sierra Leone Mehr lesen
Welthungerhilfe sucht Experten für Fermentation von Kakao 28.08.2020 Die Welthungerhilfe ist für ein Kakaoprojekt in Sierra Leone auf der Suche nach einem Experten für die Fermentation Kakaobohnen und die Verkostung von Kakaoproben. Ziel ist es Trainer vor Ort so auszu... Fermentation Kakaoanbau Sierra Leone Mehr lesen
Barry Callebaut übernimmt Biolands 18.03.2014 Bereits 2008 hatte der schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut 49 % der Anteile des Kakaobohnenlieferanten Biolands erworben, jetzt übernahm Barry Callebaut auch die restlichen 51 %. Barry Calleb... Barry Callebaut Bio Elfenbeinküste FAIR Kakaoexport Nachhaltigkeit Sierra Leone Tansania Übernahme / Verkauf / Kauf Mehr lesen
Erster Fairtrade Kakao verlässt Sierra Leone 04.03.2010 Das afrikanische Land Sierra Leone reiht sich in die Lieferländer von Fairtrade zertifizierten Kakao ein. Der erste Fairtrade Kakao aus Sierra Leone wurde von der britischen Schokoladenfabrik /schoko-... Eröffnung / Premiere Fairtrade Kakaoanbau Kakaobohnen Kakaoexport Sierra Leone Wirtschaft Mehr lesen
Deutsche Welthungerhilfe sucht Kakaoexperten für Sierra Leone 13.08.2007 Vor 5 Jahren ging der Bürgerkrieg in Sierra Leone zu Ende und jetzt wurde erstmals frei gewählt. Die Deutsche Welthungerhilfe möchte nun Hilfsprojekte für die Bauern vor Ort beginnen und sucht dafür n... Deutschland Personalia Sierra Leone Mehr lesen