16. September 2006
                        durch
    
        
                        
                    
                
            Arne Homborg
        
    Die "Neue Juristische Wochenschrift" berichtet über einen Prozess (Az.: 3 U 184/05) um eine "überharte" Erdnuss in Schokolade. Das Oberlandesgericht in Köln sah in der Härte der Erdnuss eine natürliche Fehlentwicklung. Da der Herstellungsprozess des Herstellers darauf keinen Einfluß hat und es dem Hersteller nicht zugemutet werden könnte, den Härtegrad jeder einzelnen Erdnuss zu prüfen, läge kein Produktfehler vor. Die Erdnuss war zudem gewollter Produktbestandteil. Geklagt hatte ein Konsument, der auf eine harte Nuss gebissen hatte und dessen Zahnprotese dadurch zerstört wurde. Er hatte vom Hersteller Schadensersatz verlangt.
    
                    
            Arne Homborg
            16. September 2006
        
    Stichwörter
Archiv
                                Nächsten Beitrag lesen
                                
                                    
                            
    Schokoladen-Dinner "Viva Arriba!"
                                    
                                
                            
Keine Haftung für harte Nuss in Schokolade