Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Google,
um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Durch die weitere Nutzung dieser Website
stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und zur Weitergabe von Daten an Drittanbieter auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Herforder Bioschokoladen-Hersteller EcoFinia beginnt das Jahr mit einer Erneuerung seines VIVANI Tafelsortimentes und präsentierte das Ergebnis auf der gerade beendeten BioFach in Nürnberg. Vivani ist einer der erfolgreichsten Schokoladenmarken im deutschen Bio-Fachhandel und wird in über 50 Länder exportiert. Mit dem Relaunch soll ein neues, jüngeres Publikum erschlossen werden und die Materialien sollen ökologischer werden. Künstlerische Verpackungen waren, neben guter Schokolade, schon immer ein Aushängeschild von Vivani. Auf den neuen Verpackungen sind bekannte und neue Malereien der VIVANI-Künstlerin Annette Wessel zu sehen. Dabei steht die Kunst im Vordergrund, gleichzeitig soll durch ein einheitliches Informationsfeld auf allen Tafeln die Produktinformation leichter zu erfassen sein, als beim alten Design.
Konsequent ökologische Verpackung
Neben dem Design wurden auch die Materialien der Verpackungen überarbeitet. So setzt Vivani im Tafel- und Riegelsortiment sowie bei den Kuvertüren in Zukunft auf kompostierbare NatureFlex-Folie und ersetzt damit vollständig die bisher eingesetzt Alu-Folie. Die NatureFlex Folien wird auf Basis von nachhaltig gewonnener Holzfaser produziert und bietet einen optimalen Produktschutz. Die Folie kann sogar im heimischen Kompost entsorgt werden. Ebenfalls ökologisch optimiert sind jetzt die Papier- und Pappverpackungen, die sämtlich FSC-zertifiziert sind und mit mineralölfreien Druckfarben bedruckt werden.
CO2-neutrale Produktion
Außer der Verpackung wurde auch die Produktion der Schokolade in der Schokoladenfabrik Weinrich unter ökologischen Gesichtspunkten optimiert. So werden seit letztem Herbst sämtliche CO2-Emissionen, die in der Produktion entstehen durch das Klimaprojekt PROJEKT TOGO kompensiert.
Kakao jetzt zusätzlich UTZ-zertifziert
Mit dem Einsatz von nachhaltigen „Santo Domingo“-Kakao der neben dem Bio Siegel auch das UTZ Siegel führt, setzt Vivani auch im Rohstoffeinkauf auf noch mehr Nachhaltigkeit. „Durch die Kombination beider Zertifizierungen deckt man ökologische und soziale Komponenten ab und gewährleistet dem Konsumenten eine Bandbreite an nachhaltigen Maximen“, so das Unternehmen in seiner Presseerklärung. Darüber hinaus erfüllen viele Rohstoffe auch die Anforderungen weiterer Standards wie Fairtrade oder BSCI. Das Projekt „KIDS for KIDS“, mit dem sich EcoFinia gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau engagiert, wird künftig noch weiter ausgebaut. Bislang waren die Spenden für das Projekt nur an zwei Vivani Produkte gekoppelt, in Zukunft wird der Verkauf jeder Vivani-Schokolade zu dem Projekt beitragen.
Zwei neue Tafelschokoladen
Neben den umfangreichen Arbeiten an Design und Ökologie, fand das Team um EcoFinia-Geschäftsführer Andreas Meyer, auch noch die Zeit zwei neue Tafelschokoladen zu entwickeln. So gibt jetzt neu die „Latte Macchiato Praliné“ mit Nougat und Kaffee und die „Karamell Inka Salz - mit Kokosblütenzucker“, eine Vollmilchschokolade mit 44 Prozent Kakaoanteil, Karamellsplittern und Inka-Sonnensalz.
Weitere Informationen bei Vivani unter: www.vivani.de