Der Schweizer Edelschokoladenhersteller Max Felchlin AG aus Ibach im Kanton Schwyz wurde mit dem renomierten Swiss Ethics Award ausgezeichnet. Der Swiss Ethics Award wird für besonders herausragende ethische Leistungen an Unternehmen verliehen, die eine nachhaltige Unternehmensführung praktizieren und in besonderem Maße Verantwortung übernehmen. Den Preis erhielt Felchlin für sein Projekt „Gesundheitsversorgung am Kakaoursprung“.
Sichere Gesundheitsversorgung im Kampf gegen Armut
In vielen Kakaoursprungsländern müssen die Kosten für die medizinische Versorgung privat bezahlt werden, so dass Krankheiten und Unfälle häufig die wirtschaftliche Existenz gefährden oder keine medizinische Versorgung stattfindet. Vor allem im ländlichen Raum fehlen den Familien die finanziellen Mittel für Arztbesuche, weshalb diese vermieden werden, oft mit schweren langfristigen Folgen für die Gesundheit. Besonders Frauen sind betroffen. Die hohen Gesundheitskosten in der Schwangerschaft sind nicht nur für sie selbst, sondern auch für die ungeborenen Kinder eine hohe Gefahr.
Felchlin sorgt für sichere Gesundheitsversorgung
Um die Gesundheitsversorgung vor Ort zu verbessern, setzt sich Felchlin seit 2021 in Madagaskar, Ghana, Venezuela und Ecuador mit verschiedenen Projekten für die Kakaofarmer und ihre Familien ein. Die Art der Unterstützung hängt dabei von den lokalen Bedingungen der einzelnen Kakaoanbauländer ab:
Akwaaba in Ghana
Gemeinsam mit dem lokalen Partner Yayra GLover Ltd. begann man 2022 in Akwaaba die Bauernfamilien zu unterstützen. Sie werden in die nationale Krankenversicherung eingeschrieben und erhalten eine Zusatzversicherung für nicht gedeckte Behandlungen. Daneben gibt es einen Notfallfond für lebensbedrohliche Erkrankungen und Unfälle.
Salud Sur del Lago in Venezuela
Seit 2023 setzt Felchlin sich gemeinsam mit der Casa Franceschi in Salud Sur del Lag in Venezuela für die Kakaofarmer ein. Bauern erhalten hier Zugang zu essenziellen Medikamenten und Behandlungen, die gerade in ländlichen Gegenden nicht verfügbar sind.
Salud Esmeraldas in Ecuador
Zusammen mit der Cooperative Aprocane sorgt Felchlin seit 2024 in Salud Esmeraldas in Ecuador dafür, dass Kakaofarmer Zugang zur nationalen Gesundheitsversicherung und weiteren Gesundheitsdiensten bekommen, sowie eine Notfallversorgung und besondere Betreuung für Schwangere.
Salama Mateza in Madagaskar
Von 2021 bis 2023 führte Felchlin mit dem lokalen Partner Samirano SA ein Projekt für eine Krankenversicherung durch, die bereits mehr als 2.899 Menschen zugutekam. Seit 2023 ist das Projekt Unabhängig und lokal integriert und versorgt Kakaofarmer und ihre Familien mit Zugang zum Gesundheitssystem.
Mehr Infos über die einzelnen Projekte: Felchlin Gesundheitsversorgung im Cacao-Ursprung
Deutliche Verbesserung vor Ort
Die Projekte sorgen bereits für deutliche Verbesserungen vor Ort. So zeigte eine Studie der unabhängigen Organisation „60 Decibels“ zum Projekt in Ghana, dass 91 % der Begünstigten über bessere Gesundheit und höhere Lebensqualität berichten. 87 % hätten ohne das Projekt keinen Zugang zum Gesundheitswesen gehabt und viele betroffene berichten, die Versorgung sei besser geworden und nehme weniger Zeit in Anspruch.
Insgesamt wurden bis Anfang Mai 2025 in allen Projekten 23.800 medizinische Behandlungen durchgeführt und 6.800 Menschen in die Gesundheitsprogramme aufgenommen werden.
Damit tragen die Projekte von Felchlin dazu bei, dass die Familien besser vor extremer Armut geschützt werden und einen angemessenen Lebensstandard erreichen. Die positiven Effekte verhindern dazu Kinderarbeit und Abholzung, da die Familien durch verbesserte Gesundheit ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nachhaltig auszuüben. Die gesteigerte Arbeitskraft verbessert zudem die Produktivität, was zu mehr wirtschaftlicher Unabhängigkeit führt.
Über die Max Felchlin AG
Felchlin ist seit Jahrzehnten einer der führenden europäischen Hersteller für Edelkuvertüren für Chocolatiers, Konditoren und Pâtisserie. Rund 190 Mitarbeiter produzieren in Ibach-Schwyz in der Zentralschwei in einer modernen Fabrik hochwertige Kakao-Halbfabrikate. Statt auf Masse setzt man konsequent auf hohe Qualität, die neben der Kakaoauswahl durch besonders aufwändige und Detailverliebte Verarbeitung erreicht wird. Das Unternehmen ist dabei auf das B2B Geschäft ausgerichtet und bietet keine Endprodukte unter dem Namen Felchlin an. Eine Auswahl der Felchlin Kuvertüren gibt es auch in unserem Onlineshop: Felchlin Produkte
Swiss Ethics Award für Max Felchlin AG