Streit um Steuererleichterungen für Kakao- und Kaffeekooperativen in Peru 25.08.2011 Die erst gerade im Parlament beschlossene Steuererleichterung für Kakao- und Kaffeekooperativen in Peru steht schon wieder auf der Kippe. Geplant war es, die Geschäfte zwischen den gemeinnützigen Koop... Jura Kakaoanbau Kakaofarmer Peru Wirtschaft Mehr lesen
Immer öfter Verbot von Kakao-Getränken an Schulen in den USA 25.08.2011 Wie das Dairy Herd Network berichtet, führen immer mehr Schulen in den USA ein Verbot von Kakao-Getänken und anderen Milch-Mischgetränken ein. Grund für die Verbote ist der oft sehr hohe Zuckergehalt ... Gesundheit Jura Trinkschokolade USA Mehr lesen
Neue Fettsteuer macht Schokolade in Dänemark teurer 11.06.2011 Gegen zahlreiche Proteste aus allen Richtungen führt die dänische Regierung zum 1. Juli eine neue Fettsteuer ein. Pro Kilogramm gesättigter Fettsäure in einem Lebensmittel werden dann 1,80 Euro Steuer... Dänemark Gesundheit Jura Mehr lesen
Nächste Runde im Goldhasenstreit 08.04.2011 Der Streit um die Rechte am „Goldhasen“ in Österreich geht weiter. Den letzten Etappensieg konnte Lindt & Sprüngli für sich verbuchen. Dem österreichischen Unternehmen Franz Hauswirth wurde vom Handel... Franz Hauswirth Jura Lindt & Sprüngli Marken Saisonartikel Österreich Mehr lesen
In der Elfenbeinküste droht Exportstopp für Kakao 25.01.2011 Ouattara, der nach der Wahl im vergangenen Herbst, international anerkannte Präsident der Elfenbeinküste, hat ein Exportverbot für Kakao erlassen. Damit möchte er dem Amtsinhaber Gbagbo eine der wicht... Elfenbeinküste Jura Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen
Kein Markenschutz für Rentier, Maus & Co 21.12.2010 Der Europäische Gerichtshof hat in seinen Urteilen (T-336/08 und T-13/09) in erster Instanz einen Markenschutz für das weihnachtliche Rentier von Lindt, sowie für die Maus von Storck, einen Markenschu... Europäische Union Jura Lindt & Sprüngli Marken Schokoladenfiguren Storck Mehr lesen
Kartellamt will Bußgelder gegen Schokoladenhersteller verhängen 03.12.2010 Wegen Preiserhöhungen im Jahr 2008 plant das Bundeskartellamt Strafen gegen mehrere Schokoladenhersteller zu verhängen. Seit 2008 laufen Ermittlungen gegen Kraft (Milka), Mars, Ritter Sport und Nestlé... Deutschland Jura Kritik Mars Wrigley Milka Mondelez Nestlé Ritter Sport Schokoladenhersteller Wirtschaft Mehr lesen
EU verbietet Bezeichnung „reine Schokolade“ in Italien 03.12.2010 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden (25.11.2010), dass die in Italien eingeführte Bezeichnung „reine Schokolade“ nicht zulässig ist. Seit es in der EU zulässig ist, bis zu 5 % Fremdfett... Europäische Union Italien Jura Kakaobutteraustauschfette Schokolade Mehr lesen
Unendlicher Hasenstreit 19.07.2010 Der unendliche Hasenstreit zwischen dem Schweizer Konzern Lindt & Sprüngli und seinen deutschen und österreichischen Konkurrenten geht in die nächste Runde. Seit einigen Jahren versucht Lindt den Firm... Deutschland Franz Hauswirth Jura Kritik Lindt & Sprüngli Marken Riegelein Saisonartikel Österreich Mehr lesen
Gentechnik-Schokolade von Nestlé illegal auf dem Markt 27.05.2010 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat in mehreren deutschen Lebensmittelgeschäften Schokoladenprodukte mit gentechnisch veränderten Zutaten entdeckt. Betroffen sind zwei Schokoladenriegel des Sc... Deutschland Europa Gesundheit Hershey's Jura Kritik Nestlé REWE USA Mehr lesen
Mit Süßwarensteuer gegen Haushaltsdefizit 26.05.2010 Der US-Bundesstaat Washington führt zum 1. Juni diesen Jahres eine neue Steuer auf Süßwaren ein um sein Haushaltsdefizit von 2,8 Milliarden US-Dollar zu stopfen. Noch nicht mal in Kraft getreten sorgt... Jura USA Wirtschaft Mehr lesen
Stevia schafft Sprung nach Europa 23.09.2009 Nachdem die Regierung in Frankreich ein Stevia Extrakt mit 97 % reinem Rebaudioside A (Reb A) als Süßstoff für Lebensmittel zugelassen hat, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis überall in der EU P... Europa Frankreich Jura Zuckeralternative Mehr lesen