Ludwig gewinnt gegen Mars im Bounty-Streit 09.07.2009 Nicht Streit auf der Bounty sondern Streit um Bounty und zwar um den Schoko-Riegel von Mars. Der US-Konzern hatte die Form seines Bounty-Riegels 2003 als EU Marke schützen lassen. Der in Deutschland a... Europäische Union Jura Ludwig Schokolade Luxembourg Marken Mars Wrigley Wirtschaft Mehr lesen
EU senkt Limit für Cadmium 26.03.2009 Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die tolerierbare tägliche Aufnahme von Cadmium deutlich gesenkt. Bislang galt in der EU der von der WHO vorgeschlagene Wert von 7 Mikrogramm je K... Europäische Union Gesundheit Jura Mehr lesen
Neuer Schokoladensteuer-Vorschlag aus England 13.03.2009 Nachdem bereits 2003 ein Vorschlag für Steuern auf besonders Fetthaltige Lebensmittel in England abgelehnt worden war, bringt ein britischer Arzt den Vorschlag jetzt erneut, allerdings begrenzt auf Sc... England Gesundheit Jura Mehr lesen
BDSI nimmt Stellung zu Plänen der EU 06.03.2009 Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie hat in einer aktuellen Veröffentlichung Stellung zu den Nährwertprofil-Plänen der EU genommen: BDSI aktuell: Brüssel will wahre Werbeaussagen verbiete... BDSI Deklaration Europäische Union Gesundheit Jura Mehr lesen
Fälschungen bei Lebensmitteln nehmen zu 20.01.2009 Das hochpreisige Markenartikel wie Uhren und Kleidung gefälscht werden ist nicht neu, zunehmend sind aber auch Lebensmittelmarken davon betroffen. Für den Konsumenten besonders gefährlich, da die Qual... Ferrero Frankreich Jura Marken Wirtschaft Mehr lesen
Durchbruch für Stevia in den USA 23.12.2008 Süßstoffe die aus der Pflanze Stevia gewonnen werden wurden von der US Lebensmittelaufsicht als Sicher bewertet und dürfen nun in den Vereinigten Staaten als Süßstoff für Lebensmittel und Getränke ver... Jura USA Zuckeralternative Mehr lesen
Kakao im Wert von 3,4 Millionen Euro unterschlagen 24.11.2008 Wegen der Unterschlagung von 3.400 Tonnen Kakao im Wert von rund 3,4 Millionen Euro sind zwei leitende Angestellte einer Hamburger Lagergesellschaft zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Zwischen 19... Deutschland Hamburg Jura Kakaobohnen Mehr lesen
Australien genehmigt Stevia für Lebensmittel 16.10.2008 Die Australische Lebensmittelaufsicht FSANZ hat den natürlichen Süßstoff Steviol Glycosides (Stevia) für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen. Die Zulassung gilt für Australien und Neuseeland. D... Australien Jura Zuckeralternative Mehr lesen
ICCO: Wichtiges Update zur Pestizidverwendung bei Kakao 22.09.2008 Die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) weißt darauf hin, dass die neue EU Regel (149/2008/EEC) seit dem 1. September in Kraft getreten ist. Die ICCO hatte ihre Mitglieder bereits in einem Handbuc... Europäische Union International Cocoa Organization (ICCO) Jura Kakaoanbau Mehr lesen
Neue EU-Lebensmittelinformationsverordnung hilft weder Verbrauchern noch Unternehmen 29.08.2008 Am 28. August gab es erstmals eine Expertenanhörung im Europaparlement zur neuen europäischen Lebensmittelinformationsverordnung. Ziel der Verordnung sollte es eigentlich sein, die Verbraucher in der ... Deklaration Europäische Union Jura Kritik Mehr lesen
Choprabisco will „Belgische Schokolade“ schützen 15.08.2008 Der Königlich Belgische Verband für Schokolade, Pralinen, Biskuit und Süßwaren (CHOPRABISCO) hat eine neue Richtlinie für die Bezeichnung „Belgische Schokolade“ vorgestellt. Ziel der Organisation ist ... Belgien Choprabisco Jura Schokolade Mehr lesen
Überraschungseier: Kein Verbot, nur Empfehlung 08.08.2008 Die Kinderkommission des Bundestages hat ihre Vorschläge zu mit Spielzeug gekoppelten Süßwaren wie dem Überraschungseiern relativiert. Es ist nun nicht mehr die Rede von einem Verbot, sondern nur davo... Deutschland Jura Mehr lesen