Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verlagert einen Teil seiner Schokoladenproduktion aus den USA nach Europa. Grund dafür ist der vom US-Präsidenten Trump begonnene Handelskrieg mit Kanada. Bislang kam fast die Hälfte der Lindt-Schokolade für den Kanadischen Markt aus den Fabriken in den USA. Da Kanada auf die neuen US-Zölle seinerseits mit einem Zoll von 25 % reagiert hat, würde das auch für Lindt Produkte in Kanada einen enormen Preisanstieg bedeuten. Kurzfristig hätte man bereits mit vollen Lagern vorgesorgt, teilte das Unternehmen mit. Gleichzeitig arbeitet man daran, die bislang in den USA produzierten Produkte für Kanada in Zukunft in Europa zu produzieren. Bereits jetzt kommt gut die Hälfte der Schokolade für Kanada aus verschiedenen Lindt- Fabriken in Europa. Die Umstellung ist also keine besonders große Herausforderung.
Damit profitiert Europa und europäische Produktionsstandorte vom US-Handelskrieg. Bei Lindt geht man davon aus, dass bei Zöllen in dieser Höhe auch andere Konzerne nach Wegen suchen werden um die Produktion zu verlagern. Nicht nur die Höhe der Zölle, sondern auch eine berechenbare Politik wären für die Planung der Konzerne wichtig.
Lindt verlagert Produktion aus den USA nach Europa