Olam eröffnet neue Kakaofabrik in der Elfenbeinküste 18.03.2015 Das Unternehmen Olam (Singapur), der drittgrößte Kakaoverarbeiter der Welt, hat eine neue Fabrik zur Kakaoverabeitung eröffnet. Die Fabrik steht in San Pedro in der Elfenbeinküste, dem größten Kakaopr... Elfenbeinküste Eröffnung / Premiere Fabrik Halbfabrikate Kakaoverarbeitung Olam Cocoa San Pedro (Elfenbeinküste) Mehr lesen
Cémoi plant eine Schokoladenfabrik in der Elfenbeinküste 09.03.2015 Der französische Schokoladenhersteller Cémoi plant den Bau einer Schokoladenfabrik in der Elfenbeinküste. Dort hat das Unternehmen bereits eine Fabrik zur Kakaoverarbeitung. Mit den neuen Anlagen soll... Cémoi Elfenbeinküste Fabrik Frankreich Investition Kakaoverarbeitung Mehr lesen
Cémoi plant 100 % transparente Kakaoverarbeitung 25.02.2015 Der französische Cémoi Konzern plant eine bislang einmalige Transparenz des von ihm verarbeiteten Kakaos. Rund 140.000 Tonnen Kakao verarbeitet das Unternehmen jedes Jahr zu Schokolade. Mit einer Inve... Cémoi Dominikanische Republik Ecuador Elfenbeinküste Frankreich Kakaoanbau Kakaofarmer Mehr lesen
Afreximbank stellt 350 Millionen US$ für Kakaoverarbeitung in Afrika bereit 18.01.2015 Die African Export-Import Bank (Afreximbank) hat 350 Millionen US$ für den Ausbau der Kakaoverarbeitung in den drei Ländern Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria und Kamerun bereitgestellt. Gleichzeitig wurd... Elfenbeinküste Investition Kakaoverarbeitung Kamerun Nigeria Mehr lesen
Elfenbeinküste meldet Rekord-Kakaoernte 09.10.2014 Noch nie wurde in der Elfenbeinküste so viel Kakao geerntet wie im Kakaojahr 2013/14. Die staatliche Regulierungsbehörde gab bekannt, dass die rund 800.000 Kakaobauern des Landes insgesamt 1,74 Millio... Elfenbeinküste Ernte Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Ebola: kein Managertreffen von Barry Callebaut in der Elfenbeinküste 14.08.2014 Wegen der weiteren Ausbreitung des Ebola Virus in Westafrika hat der Weltmarktführer für Industrieschokolade, Barry Callebaut, sein für Oktober in der Elfenbeinküste geplantes Manangertreffen abgesagt... Barry Callebaut Elfenbeinküste Mehr lesen
Mit CocoaAction geht das bislang größte Projekt für nachhaltigen Kakaoanbau an den Start 22.05.2014 Die größten kakaoverarbeitenden Konzerne und die beiden führenden kakaoproduzieren Länder Elfenbeinküste und Ghana planen eine neue Nachhaltigkeitsinitiative für den Kakaoanbau unter dem Titel „CocoaA... ADM Armajaro Barry Callebaut Blommer Cargill Ecom Elfenbeinküste Ferrero Ghana Hershey's Kakaoanbau Mars Wrigley Mondelez Nachhaltigkeit Nestlé Olam Cocoa Wirtschaft World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Barry Callebaut übernimmt Biolands 18.03.2014 Bereits 2008 hatte der schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut 49 % der Anteile des Kakaobohnenlieferanten Biolands erworben, jetzt übernahm Barry Callebaut auch die restlichen 51 %. Barry Calleb... Barry Callebaut Bio Elfenbeinküste FAIR Kakaoexport Nachhaltigkeit Sierra Leone Tansania Übernahme / Verkauf / Kauf Mehr lesen
Brasilien stoppt Kakaoimport aus Elfenbeinküste 20.08.2012 Brasilien hat vorrübergehend Kakaoimporte aus der Elfenbeinküste gestoppt. Als Grund wird eine Lieferung über 10.000 Tonnen Kakaobohnen genannt, in der Insekten gefunden wurden. Die Lieferung war für ... Brasilien Elfenbeinküste Jura Kakaoanbau Kakaoexport Mehr lesen
Barry Callebaut baut Vorführfarm in der Elfenbeinküste 02.07.2012 Der Schweizer Kakaoverarbeiter Barry Callebaut plant in Pacobo, im südlich-zentralen Kakaoanbaugebiet der Elfenbeinküste, den Bau eines Schulungs- und Forschungszentrums. Rund eine Million Schweizer F... Barry Callebaut Elfenbeinküste Fortbildung Kakaoanbau Schule Mehr lesen
Barry Callebaut fördert nachhaltigen Kakaoanbau mit 40 Millionen Schweizer Franken 18.03.2012 Der Schweizer Konzern Barry Callebaut , weltweit größter Hersteller von Industrieschokolade, investiert verteilt über die nächsten zehn Jahre rund 40 Millionen Euro in die Entwicklung des nachhaltigen... Barry Callebaut Brasilien Elfenbeinküste Ghana Indonesien Investition Kakaoanbau Kakaofarmer Kamerun Nachhaltigkeit Mehr lesen
Keine klaren Aussichten für Kakaoernte und Kakaopreise in 2012 26.12.2011 Die Analysten sind geteilter Meinung, was die Entwicklung des Kakaopreises in 2012 angeht. Während Goldman Sachs für die nächsten drei Monate einen Preisanstieg um bis zu 12 % auf 2.700$ erwartet, geh... Elfenbeinküste Ernte Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Mehr lesen