Elfenbeinküste erlaubt mehr Exporteure und Einkäufer für Kakao und Kaffee 01.10.2011 Der Export von Rohstoffen wie Kakaobohnen und Kaffee wird in der Elfenbeinküste staatlich kontrolliert und nur zugelassene Firmen dürfen als Exporteure auftreten. Die Zahl der für das Wirtschaftsjahr ... ADM Barry Callebaut Cargill Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaoexport Nestlé Wirtschaft Mehr lesen
Barry Callebaut erweitert Kakaoverarbeitung in der Elfenbeinküste 25.08.2011 Barry Callebaut , weltmarktführer für Industrieschokolade, hat angekündigt seine Kapazitäten zur Kakaoverarbeitung in der Elfenbeinküste deutlich auszubauen. Dazu wird neben der bestehenden Fabrik in ... Barry Callebaut Elfenbeinküste Investition Kakaoverarbeitung Mehr lesen
Weiterbildung der Kakaofarmer an der Elfenbeinküste zeigt erste Erfolge 06.07.2011 Die vor einem Jahr vom US-Konzern Cargill in Zusammenarbeit mit UTZ gestartete Initiative zur Weiterbildung der Kakaofarmer in der Elfenbeinküste zeigt erste Erfolge. So konnte der Ertrag von 559 kg a... Cargill Elfenbeinküste Fortbildung Kakaoanbau Kakaofarmer UTZ Mehr lesen
Elfenbeinküste exportiert wieder Rohkakao 09.05.2011 Nach über drei Monaten hat Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) wieder mit dem Export von Rohakako begonnen. Der Bürgerkrieg hatte zuletzt dafür gesorgt, dass der weltweit größte Lieferant für Kakaobohnen n... Elfenbeinküste Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen
ADM schließt Kakaoverarbeitung in der Elfenbeinküste 10.03.2011 Als Folge der anhaltenden politischen Unruhen, hat der führende Kakaoverarbeiter und Exporteur Archer Daniels Midland (ADM) seine Kakaoverarbeitung in der Elfenbeinküste geschlossen. Die Sicherheit de... ADM Elfenbeinküste Kakaoverarbeitung Wirtschaft Mehr lesen
In der Elfenbeinküste droht Exportstopp für Kakao 25.01.2011 Ouattara, der nach der Wahl im vergangenen Herbst, international anerkannte Präsident der Elfenbeinküste, hat ein Exportverbot für Kakao erlassen. Damit möchte er dem Amtsinhaber Gbagbo eine der wicht... Elfenbeinküste Jura Kakaoanbau Kakaoexport Wirtschaft Mehr lesen
Krise in Westafrika bislang ohne Auswirkungen auf Kakao 12.01.2011 Bislang bleibt die Krise an der Elfenbeinküste ohne Auswirkungen auf den Kakaoexport. Seit der Präsidentenwahl im November streiten die beiden Kandidaten darüber, wer gewonnen hat und das Land steht e... Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaoexport Mehr lesen
Ghana kämpft mit immer mehr Kakao-Schmuggel 08.08.2010 Die Regierung des westafrikanischen Staates Ghana hat es sich zum Ziel gemacht bis 2012 die Kakaoproduktion auf eine Million Tonnen pro Jahr zu erhöhen. Dieses Ziel sieht man aktuell durch zunehmenden... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaoexport Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
Cocoa Livelihood Programm startet in der Elfenbeinküste 19.02.2010 Die Weltkakaostiftung hat den Start des Cocoa-Livelihood-Programms (CLP), zu deutsch so viel wie „Lebensgrundlage Kakao“, bekannt gegeben. Das im vergangenen Jahr vorgestellte Programm soll in den näc... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Kamerun Liberia Nachhaltigkeit Nigeria SOZIAL Mehr lesen
Schwedische Schokoladenhersteller unterstützen Schulungsprojekt für Kakaobauern 18.05.2009 Der Schwedische Verband der Schokoladen und Süßwarenhersteller führt gemeinsam mit der World Cocoa Foundation (WCF) ein Schulungsprojekt für Kakaobauern durch. Bei dem Projekt sollen Farmer in der Elf... Ausbildung Elfenbeinküste Fortbildung Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer SOZIAL Schweden World Cocoa Foundation (WCF) Mehr lesen
Schlechte Kakaoernte in der Elfenbeinküste 05.05.2009 Die Kakaoernte in der Elfenbeinküste wird in der laufenden Saison 2008/2009 deutlich schwächer ausfallen, als in der Vorsaison 2007/2008. Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakaolieferant und ... Elfenbeinküste Ernte Kakaoanbau Wirtschaft Mehr lesen
Stadt Sydney bietet keine Tim Tams mehr an 26.03.2009 Die australische Stadt Sydney hat für alle Lebensmittel die bei offiziellen Anlässen serviert werden, strenge Regeln eingeführt. So muss Gemüse aus der Region kommen und Fisch darf nicht zu bedrohten ... Australien Elfenbeinküste Kinderarbeit Nachhaltigkeit Sydney Tim Tam Mehr lesen