Lidl zahlt Kakaofarmern extra Prämie - aber nur in Benelux 30.09.2019 Der deutsche Lebensmittelhändler Lidl zahlt für alle seine Eigenmarken-Schokoladen eine extra Prämie an Kakaobauern in Ghana. Dabei geht es im Rahmen des „Way To Go“ Programms um alle Schokoladen die ... Belgien FAIR Ghana Kakaofarmer Lidl Luxembourg Mehr lesen
Niederlande verabschieden Gesetz gegen illegale Kinderarbeit 14.06.2019 Der niederländische Senat hat mit 39 von 75 Stimmen ein Gesetz zur Bekämpfung von illegaler Kinderarbeit in der internationalen Versorgungskette des Landes beschlossen. Das Gesetz verpflichtet alle Fi... FAIR Gesetz Kinderarbeit Niederlande SOZIAL Mehr lesen
Fairtrade Organisation erhöht Mindestpreis für Kakao 04.01.2019 Die hinter dem Fairtrade Siegel stehende Organisation Fairtrade International hebt den Mindestpreis für konventionellen Kakao um 20 Prozent an. Damit steigt der Preis von 2.000 US$ auf 2.400 US$ pro T... FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kakaoexport Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
REWE Gruppe stellt Eigenmarken komplett auf Fairtrade Kakao um 26.06.2018 Die REWE Gruppe (REWE und Penny) stellt ihr komplettes Sortiment an Eigenmarken-Schokoladen auf das Fairtrade-Kakaoprogramm um. Bis Ende 2018 sollen alle Eigenmarken-Schokoladen in den über 5.000 Rewe... Deutschland FAIR Fairtrade REWE Schokolade Mehr lesen
Coop und Chocolats Halba erhalten Swiss Ethics Award 30.04.2018 Die Schweizer Handelsgesellschaft Coop und deren Produktionsbetrieb Chocolats Halba erhalten den diesjährigen Swiss Ethics Award. Mit dem Award zeichnet das Swiss Excellence Forum Firmen aus, die beso... Auszeichnung Chocolats Halba Coop FAIR SOZIAL Schweiz Mehr lesen
Ghanas Kakaobauern bekommen Holzrechte 26.03.2018 Die Kakaobauern in Ghana können jetzt Holzrechte auf ihren Plantagen eintragen lassen. Bislang lagen die Rechte für geschlagenes Holz in Ghana grundsätzlich beim Staat. Das galt auch für Bäume auf Kak... Aufforstung FAIR Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Umweltschutz Mehr lesen
Preisverleihung für Fairtrade Hauptstadt und Aktionswoche im Schokoladenmuseum 15.03.2018 Im vergangenen Jahr gewann die Stadt Köln den Titel als die Hauptstadt des Fairen Handels. An dem Erfolg hatte auch das Kölner Schokoladenmuseum seinen Anteil, denn mit zahlreichen Projekten rund um d... Auszeichnung FAIR Fairtrade Köln Schokoladenmuseum Köln Mehr lesen
Divine Chocolate mit deutlichem Wachstum 26.02.2018 Der britische Schokoladenhersteller Divine Chocolate meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/2017 ein Umsatzplus von 17 % auf 14 Millionen Pfund. Den größten Beitrag zum Umsatz leistete der US-M... Divine Chocolate England FAIR Fairtrade Ghana Kakaofarmer Wirtschaft Mehr lesen
Peru: COPASA verliert Fairtrade Status 02.02.2018 Die internationale Fairtrade-Organisation FLOCERT hat der peruanischen Kakao Kooperative COPASA die Fairtrade-Zertifzierung aberkannt. Wie FLOCERT jetzt bestätigte wurde die Kooperative mit rund 1.000... COPASA Ecom FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kritik Peru Mehr lesen
Der Weg von der Kakaobohne zur Schokolade auf der Grünen Woche Berlin 2018 05.01.2018 Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zeigt auf der Grünen Woche Berlin den Weg von der Kakaobohne zur Schokolade. Dabei steht die Schokolade exemplarisch für ... Berlin Deutschland FAIR Messe Nachhaltigkeit Mehr lesen
Neu im Shop: Tafeln und Kuvertüre von Original Beans 23.10.2017 In unserem Sortiment findet ihr ab sofort auch die feinen Schokoladen von Original Beans. Der Schokoladenhersteller überzeugt nicht nur durch seinen ökologischen Ansatz unter dem Motto „Jede Tafel ein... Bio Edelschokolade FAIR Kuvertüre Nachhaltigkeit Neues Produkt Onlineshop Original Beans Tafelschokolade Mehr lesen
Co-op Großbritannien setzt auf 100 % Greenwashing statt auf 100 % Fairtrade 24.05.2017 Der britische Lebensmittelhändler Co-op verkauft ab sofort alle Schokoladen unter seiner eigenen Marke mit Fairtrade Label. Präsentiert dazu aber eine Lösung, die überhaupt nicht für 100 % Fairtrade K... Coop England FAIR Fairtrade Kritik Mehr lesen