Costa Rica stellt neuen nationalen Kakao-Plan vor 06.06.2019 Die Regierung von Costa Rica hat einen neuen Kakao-Plan zur Förderung des Kakaoanbaus vorgestellt. Ziele des Plans sind die Erweiterung des Kakaoanbaus, die bessere internationale Wahrnehmung von Kaka... Costa Rica Investition Kakaoanbau Umwelt Wirtschaft Mehr lesen
Neuer ISO-Standard für nachhaltigen Kakao 06.06.2019 Anfang Mai wurde erstmals ein internationaler ISO-Standard für „nachhaltigen und rückverfolgbaren Kakao“ verabschieded, die neue ISO Norm 34101. Eine europäische Norm (EN) und ein deutscher Standard (... ISO-Standard Kakaoanbau Nachhaltigkeit Mehr lesen
Valrhona führt bis 2022 GPS-Rückverfolgbarkeit bis zur Parzelle ein 21.05.2019 Der französische Hersteller von Edelschokolade, die Firma Valhrona, hat angekündigt für mehr Transparenz beim Kakaobezug sorgen zu wollen. Im Rahmen der Cocoa and Forests Initiative (CFI) soll der Roh... Frankreich Kakaoanbau Nachhaltigkeit Neuigkeiten Rückverfolgung SOZIAL Valrhona Mehr lesen
Bundesministerium für Ernährung und Lanwirtschaft will EU Regeln für nachhaltigen Kakaoanbau 01.02.2019 Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) möchten einen einheitlichen Standard für Nachhaltigkeit ... Europäische Union Kakaoanbau Nachhaltigkeit Mehr lesen
Neuer ICCO Präsident nennt anständige Kakaopreise als wichtigstes Ziel 17.01.2019 Der neue Präsident der Internationalen Kakaoorganisation (ICCO), Michel Arrion, hat sich für seine Amtszeit viel vorgenommen. Den Posten des Executive Directors hatte er im Oktober 2018 von Dr. Jean M... International Cocoa Organization (ICCO) Kakaoanbau Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
Fairtrade Organisation erhöht Mindestpreis für Kakao 04.01.2019 Die hinter dem Fairtrade Siegel stehende Organisation Fairtrade International hebt den Mindestpreis für konventionellen Kakao um 20 Prozent an. Damit steigt der Preis von 2.000 US$ auf 2.400 US$ pro T... FAIR Fairtrade Kakaoanbau Kakaoexport Kakaopreis Wirtschaft Mehr lesen
Ghanas Kakaobauern setzen im Kampf gegen Kakaokrankheiten auf Mobiltelefone 24.10.2018 Kuapa Kokoo, Ghana’s Fairtrade Kakaofarmer Organisation, hat gemeinsam mit dem lokalen Mobilfunkanbieter MTN ein neues Projekt gestartet um Kakaobauern im Kampf gegen Kakaokrankheiten zu unterstützen.... Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Mehr lesen
Elfenbeinküste kündigt Erhöhung der Kakaopreise für Farmer an 09.10.2018 Die Elfenbeinküste hat zum ersten Mal seit zwei Jahren eine Erhöhung der Kakaopreise für Farmer angekündigt. In dem westafrikanischen Land werden die Preise, die Kakaobauern für ihre Kakaobohnen erhal... Elfenbeinküste Kakaoanbau Kakaofarmer Kakaopreis Mehr lesen
Kolumbien engagiert sich verstärkt im Schutz von Wald 05.08.2018 Bis 2025 möchte Kolumbien seine Kakaoproduktion so organisieren, dass kein Wald dafür abgeholzt wird. Nachdem im vergangenen Jahr die Entwaldung in Kolumbien um 46 % angestiegen war, ist man jetzt der... Aufforstung Cocoa & Forest Initiative Kakaoanbau Kolumbien Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Elfenbeinküste möchte Kakaoanbau ökologischer machen 06.07.2018 Die Elfenbeinküste, der weltweit größte Produzent von Kakao, möchte mit gleich zwei neuen Projekten den Anbau von Kakao ökologischer gestalten. 60 Megawatt Kraftwerk mit Kakaofrüchten In Divo, in der ... Aufforstung Elfenbeinküste Investition Kakaoanbau Nachhaltigkeit Umweltschutz Mehr lesen
Elfenbeinküste und Ghana planen Kooperation beim Kakaoverkauf 20.06.2018 Die beiden wichtigen Anbauländer für Kakao, die Elfenbeinküste und Ghana, planen eine enge Kooperation bei der Vermarktung ihres Kakaos. Zusammen erzeugen die beiden Länder ca. 60 % der weltweiten Kak... Elfenbeinküste Ghana Kakaoanbau Kakaoexport Mehr lesen
Ghanas Kakaobauern bekommen Holzrechte 26.03.2018 Die Kakaobauern in Ghana können jetzt Holzrechte auf ihren Plantagen eintragen lassen. Bislang lagen die Rechte für geschlagenes Holz in Ghana grundsätzlich beim Staat. Das galt auch für Bäume auf Kak... Aufforstung FAIR Ghana Kakaoanbau Kakaofarmer Umweltschutz Mehr lesen